Chaos bei Schienenersatzverkehr in Lünen Busse halten ganz woanders als angekündigt

Chaos bei Schienenersatzverkehr: Busse halten woanders als angekündigt
Lesezeit

Die Eurobahn hatte für den Zeitraum 29. Oktober bis 4. November Schienenersatzverkehr für die Linie RB50 (der Lüner) zwischen Lünen Hauptbahnhof und Dortmund Hauptbahnhof angekündigt.

Der Grund dafür: Bauarbeiten. Für den angegebenen Zeitraum fahren Busse die Fahrgäste zwischen Lünen und Dortmund hin und her. Und das tun sie auch. Allerdings gibt es einige Verwirrungen um die Abfahrt in Lünen.

Bus stand am Hauptbahnhof

Screenshot der Homepage der Eurobahn. Zu sehen: Lünen Hbf - Busbahnhof (ZOB)
Auf der Homepage der Eurobahn steht eindeutig, dass der Schienenersatzverkehr des RB50 ab dem Busbahnhof fährt (ZOB). © Eurobahn

Ralf Lenz hat sich am Montagmorgen, 31. Oktober, gegen 5.30 Uhr aus dem Schienenersatzverkehr per Mail an die Redaktion gewandt. Nur mit Glück hatte er den Schienenersatz erwischt.

Lenz stand wie auf der Homepage der Eurobahn angekündigt am Busbahnhof (ZOB) und wartete auf den Bus. Doch der kam nicht. Zufällig sah er von dort, dass ein Bus vor dem Eingang des Hauptbahnhofes stand. „Dann bin ich natürlich schnell rüber gelaufen und habe den noch erwischt“, erzählt er im Gespräch mit der Redaktion.

Verschiedene Angaben

Auf diesem Aushang steht, dass die Abfahrt am Lüner Hauptbahnhof ist.
Auf diesem Aushang steht, dass die Abfahrt am Lüner Hauptbahnhof ist. © Laura Schulz-Gahmen

Am Aushang der VKU am ZOB steht eine Informations-Tafel mit Aushängen der Fahrpläne. Auch der Schienenersatz ist dort angeschlagen. Dort ist zu lesen, dass der Schienenersatz am Lüner Hauptbahnhof abfährt. Auf der Homepage der Eurobahn steht hingegen: „Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Ersatzbusse halten an folgenden Orten: Lünen Hbf - Busbahnhof (ZOB).“

Heißt, dass der Schienenersatz am Bahnhof Lünen vom ZOB fährt. An der Tafel mit den Abfahrtszeiten des Schienenersatzes am ZOB ist jedoch zu lesen: „Abfahrten ab: Lünen Hbf.“

Dementsprechend herrscht völlige Verwirrung bei den Fahrgästen wie Ralf Lenz. Auch am Montagnachmittag, 31. Oktober, als unsere Redakteurin sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort macht, stehen noch einige Menschen am ZOB und warten auf den Bus, der nicht kommt.

Der Schienenersatzverkehr fährt am Hauptbahnhof ab.
Der Schienenersatzverkehr fährt am Hauptbahnhof ab. © Laura Schulz-Gahmen

Stattdessen steht bereits ein Bus vor dem Lüner Hauptbahnhof. Oben am Bus steht: „Schienenersatzverkehr“. Die Menschen steigen dort ein, nachdem sie von anderen Fahrgästen darauf hingewiesen wurden, dass der Bus vor dem Hauptbahnhof steht.

Für Ralf Lenz sorgte am Montagmorgen aber nicht nur die Angabe auf der Homepage der Eurobahn für Verwirrung. Denn von Gleis 4 aus, wo der Lüner hält, zeigen Fußabdrücke zum Schienenersatzverkehr in Richtung ZOB. Ob diese Fußabdrücke für den aktuellen Schienenersatzverkehr gelten oder noch vom letzten Mal sind, das wusste er am Montagmorgen nicht, als er sich zum ZOB aufmachte.

Die Anzeige am ZOB
Auch die Anzeige am ZOB weist auf die Abfahrt am Hauptbahnhof in Lünen hin. Doch auf der Homepage der Eurobahn steht etwas anderes. © Laura Schulz-Gahmen

Auf Anfrage der Redaktion, welcher Abfahrtsort für den Schienenersatzverkehr, denn nun der richtige sei, antwortet die Eurobahn durch Pressesprecherin Nicole Pizzutti: „Es ist richtig, dass die SEV-Haltestelle am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) ist. Auch die Fußsymbole führen zum ZOB.

Sie ergänzt: „In der schriftlichen Beschreibung auf bahnhof.de hat sich bei unserem Partner DB Station und Service ein Fehlerteufel eingeschlichen, worauf es Verunsicherungen bei Fahrgästen und Busfahrern gab. Reisende teilten den Fahrern mit, dass diese am Vorplatz halten müssten, entsprechend verunsichert reagierten einige Fahrer.“

Deshalb hat die Eurobahn nun nochmals allen Beteiligten über den offiziellen SEV-Halt am ZOB zu informiert, „sodass alle Informationsquellen richtig beauskunften und somit weder unsere Fahrgäste noch Fahrer*innen verunsichert werden“, sagte Pizzutti.

Großeinsatz der Polizei in Brambauer: Brennende Mülltonnen und Angriff mit Pyrotechnik

Martinsumzüge 2022 Lünen: Übersicht über alle geplanten Aktionen in der Lippestadt

Falschabbieger an der B54 in Lünen: „Muss ich mich jetzt selbst anzeigen?“