Marco Morten Pufke wird neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Unna.

© Archiv/Alexander Heine

CDU im Kreistag: Pufke wird Fraktionschef – neuer Job für Jasperneite

rnPolitik im Kreis Unna

Die CDU stellt sich im Kreistag neu auf. Marco Morten Pufke (47) löst den langjährigen Fraktionsvorsitzenden Willi Jasperneite (64) ab. Jasperneite übernimmt freilich einen anderen attraktiven Posten.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 28.10.2020, 14:39 Uhr / Lesedauer: 2 min

Marco Morten Pufke wird neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag. Das berichtete der 47-jährige Bergkamener am Mittwoch nach einem entsprechenden Beschluss der 20-köpfigen Fraktion, der einstimmig ausfiel.

Für die CDU im Kreis Unna bedeutet dies gleichzeitig das Ende einer Ära und einen Generationswechsel, denn Pufkes Vorgänger Willi Jasperneite (64) hatte das Amt des Fraktionschefs im Kreistag 16 Jahre lang inne.

Jasperneite beendet seine politische Karriere freilich nicht, sondern gehört auch weiterhin dem Kreistag an. Und er wird eine neue Funktion übernehmen, wie Pufke ankündigte, nämlich die des stellvertretenden Landrats.

Jasperneite und Wiggermann werden Stellvertreter des Landrats

Hinter dem künftigen Landrat Mario Löhr (SPD) und Martin Wiggermann (SPD), der bereits stellvertretender Landrat war und es auch bleiben soll, wird Jasperneite damit einer der wichtigsten Repräsentanten des Kreises Unna. Er wird den Landrat bei offiziellen Anlässen innerhalb und außerhalb des Kreises vertreten, da dieser nicht sämtliche Termine selbst wahrnehmen kann. Die stellvertretenden Landräte arbeiten ehrenamtlich.

Jasperneite löst als stellvertretender Landrat Elke Middendorf ab

Werner Willi Jasperneite wird in dieser Funktion die Bergkamener CDU-Politikerin Elke Middendorf (71) ablösen, die dem Kreistag künftig nicht mehr angehört. „Willi ist bekannt im Kreis, hat große Verdienste um die CDU und um den Kreis Unna und deshalb ist es nur folgerichtig, dass er in dieser herausragenden Funktion den Kreis Unna vertritt“, begründete Marco Morten Pufke die Entscheidung.

Der „Plan B“ des Führungsduos Pufke/Jasperneite tritt nun in Kraft

Pufke selbst wollte bekanntlich eigentlich Landrat werden, doch der „Plan B“ der CDU-Führung sah schon länger vor, dass er den Fraktionsvorsitz im Kreistag übernimmt, wenn er die Wahl gegen Mario Löhr verliert.

Willi Jasperneite (im Vordergrund) hört nach 16 Jahren als CDU-Fraktionschef im Kreistag auf, Marco Morten Pufke (hinten) wird sein Nachfolger.

Willi Jasperneite (im Vordergrund) hört nach 16 Jahren als CDU-Fraktionschef im Kreistag auf, Marco Morten Pufke (hinten) wird sein Nachfolger. © Archiv/Alexander Heine

Sein Einfluss in der Kreispolitik wächst damit weiter, auch wenn er die Politik der CDU im Kreistag schon in den vergangenen zehn Jahren als Fraktionsgeschäftsführer maßgeblich mitgeprägt hat. Wer ihm auf dieser Stelle nachfolgt, ist noch offen, ebenso wie die weitere Besetzung des Fraktionsvorstandes.

Pufke: Kein festes Bündnis im Kreistag mehr

Inhaltlich, betonte Pufke am Mittwoch, stehe er für absolute Kontinuität, aber natürlich werde er in der Fraktion auch eigene Akzente setzen. Ein festes Bündnis zum „Durchregieren“, wie es die CDU zuletzt über einige Jahre mit der SPD eingegangen war, strebe er nicht an. „Wir stehen für uns und werden für unsere Positionen werben, eine strukturelle Zusammenarbeit mit anderen Parteien wie der SPD zeichnet sich derzeit nicht ab“, sagte Pufke.

Wobei das Wörtchen „derzeit“ natürlich ein Hintertürchen offen lässt. Pufke betonte jedoch, zunächst einmal mit Spannung auf die Konstituierung des neuen Kreistages zu schauen. Spannend finde er vor allem, wie die zahlreichen kleineren Gruppen und Fraktionen sich zusammenfinden – und nicht zuletzt die Grünen, die nach internem Zwist zunächst eine zehnköpfige Fraktion und eine vierköpfige Fraktion gegründet haben statt einer gemeinsamen, 14-köpfigen Mannschaft. Die konstituierende Sitzung des neuen Kreistages ist für Montag, 2. November, angesetzt.

Jetzt lesen

Der CDU-Fraktionsvorsitz im Kreistag ist übrigens bei weitem nicht das einzige politische Amt von Marco Morten Pufke. Bereits seit 2013 führt der selbstständige Personalberater den CDU-Kreisverband, seit den 90er-Jahren ist er Ratsmitglied in seiner Heimatstadt Bergkamen. Dort soll er künftig auch als stellvertretender Bürgermeister fungieren, gibt dafür aber den stellvertretenden Fraktionsvorsitz im Stadtrat sowie die Leitung des Bauausschusses ab.

Pufke hat auch Ämter in Essen und Münster

Außerdem vertritt er die CDU weiterhin in übergeordneten Gremien wie dem Ruhrparlament in Essen und der Landschaftsversammlung in Münster. Das sei auch wichtig und bekomme er gut unter einen Hut, so Pufke.

„Als Fraktionsvorsitzender muss ich den Überblick haben, was planerisch in Essen und finanziell in Münster passiert und entschieden wird“, erklärt der 47-Jährige. Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, für die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zuständig ist, sei schließlich der größte Ausgabeposten im Haushalt des Kreises Unna.