Serhat Sahin ist als neuer Pächter eingestiegen. Im Herbst hat er die Tretbootanlage am Cappenberger See in Lünen übernommen. Die Winterpause nutzte der Mann aus Dortmund, um klar Schiff zu machen. Dabei hat er nicht nur vieles erneuert, sondern will Karibik-Flair ans Wasser bringen: Mit einem Ambiente im Hawaii-Stil sollen sich die Gäste bei ihren Schippertouren wie im Urlaub fühlen.
Noch sind die 14 Boote, darunter zwei mit Elektromotor und ein Nostalgieboot, eingemottet in ihrem Winterquartier. Am Sonntag (6. April) will sie Serhat Sahin zu Wasser lassen. Noch im April soll die Eröffnung sein. Abhängig ist das allerdings von einer Reparatur, die zurzeit läuft: Ein Wasserrohr ist defekt. Damit sitzt der Gastrobereich auf dem Trocknen. Ein Problem für die Anlage, auf der Serhat Sahin die Segel für die Saison setzen will. Mit der Stadt steht er dazu in Verbindung.

Neue Stühle und Schirme
Unabhängig davon hat sich einiges verändert: Aus dem holprigen Boden im Gastronomiebereich ist ein wassergebundener Untergrund geworden, den Serhat Sahin mit Holz versehen hat. Weiße Rattanstühle wurden angeschafft, dazu neue Schirme im Bambuslook. Der findet sich auf dem Dach des Tretbootverleihs wieder. Auch die Theke passt sich dem Hawaii-Stil an. An den Zaun kommt ein neues Banner.
Mit großem Elan bereitet sich Serhat Sahin auf die Saison des Bootsverleihs vor. Er selbst ist gerne unterwegs und macht Ausflüge in die Region. Daher weiß er, was Touristen mögen. Als sich im vergangenen Jahr die Chance bot, die Tretbootanlage zu übernehmen, hat er zugegriffen. Der vorige Pächter, Thorsten Loose, zog nach fünf Jahren einen Schlussstrich. Mit „zu vielen Baustellen“ hatte er seine Entscheidung erklärt. Thorsten Loose führt den Event-Service „wir-mieten.de“, das Saison-Geschäft am See wurde im zu viel.
Breiteres Gastro-Angebot
Eine Chance für Serhat Sahin. Er hat ihm die Freizeitattraktion abgekauft und mit der Stadt, der das Grundstück am Cappenberger See gehört, einen Pachtvertrag abgeschlossen. Das Gastro-Angebot will er erweitern. Neben den beliebten Waffeln, Pommes und Currywurst kann sich Serhat Sahin Eis im Hörnchen oder Spaghetti-Eis vorstellen. Zudem möchte er Kuchen und neue Snackprodukte anbieten.
Unterstützt wird der gelernte Gießereimechaniker, der inzwischen als Stellwerkmitarbeiter tätig ist, von seiner Frau und weiteren Mitarbeitenden. Serhat Sahin will die Öffnungszeiten nicht nur auf das Wochenende beschränken, sondern ausdehnen, um das Freizeitangebot noch attraktiver zu machen.