Wer sich zu Ostern lieber bekochen lässt, anstatt sich auf die Suche nach Ostereiern zu begeben, findet in einigen Restaurants in Lünen vielseitige Menüs für die Feiertage (18. bis 21. April). Diese Übersicht gibt einen Einblick in die verschiedenen Angebote, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Candle-Light-Dinner
Das Restaurant Riepe im Hotel am Stadtpark bietet neben einem Osterbrunch auch ein Candle-Light-Dinner an. Den Brunch können Gäste an Ostersonntag und Ostermontag ab 12 Uhr genießen. Unter anderem wird Avocado mit Butterflygarnelen, Lammkeulenbraten und Passionsfrucht-Tiramisu angeboten, wie aus der Speisekarte hervorgeht. Im Anschluss an den Familien-Brunch können sich die Gäste außerdem auf eine Ostereiersuche im Stadtpark freuen.
Das Candle-Light-Dinner mit fünf Gängen, das eine Kombination aus Menü und Buffet bietet, wird am Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag jeweils ab 18 Uhr angeboten.
Preis: Für den Osterbrunch zahlen Gäste jeweils 38,50 Euro, Kinder bis 12 Jahren nur 19,50 Euro. Das Candle-Light-Dinner kostet 45 Euro pro Person.
Reservierung: Gäste können ihre Reservierung telefonisch unter der Nummer 02306/20100 vornehmen, eine E-Mail an amstadtpark@riepe.com senden oder das gewünschte Angebot direkt auf der Webseite www.restaurant-riepe.de buchen.

Brunch mit Ausblick
Wer seine Ostertage mit einem idyllischen Blick auf den Horstmarer See verbringen möchte, der kommt im Café Seepark auf seine Kosten. So wie letztes Jahr will das Café auch in diesem Jahr wieder einen Osterbrunch mit Frühstücksbuffet anbieten. „Letztes Jahr war der Brunch an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr“, so ein Mitarbeiter. „Dieses Jahr werden wir es vermutlich genauso machen.“
Preis: Auch die Preisgestaltung soll gleich zu dem Brunch im letzten Jahr sein. Erwachsene zahlen also 24,90 Euro. Kinder nur den halben Preis.
Reservierung: Plätze reservieren können Gäste unter reservierung@cafe-seepark.de oder telefonisch unter 02306/9436020.

Reguläre Speisekarte
Seit über einem halben Jahrhundert ist das Restaurant Allegro an der Waltroper Straße 136 ein fester Bestandteil der Lüner Gastronomie. Zu Ostern wird jedoch an der regulären Speisekarte festgehalten: „Wir sind schon sehr gut gebucht zu den Feiertagen“, heißt es auf Nachfrage. „Ostersonntag sind mittags schon gar keine Tische mehr frei.“
Reservierung: Wer an den anderen Tagen noch einen Tisch bekommen möchte, kann unter der Telefonnummer 0231/871173 reservieren.
Für diejenigen, die während der Feiertage lieber einen Kurzurlaub nach Griechenland unternehmen möchten, anstatt Eier zu suchen, bietet das Restaurant Poseidon an der Kamener Straße 217 eine gute Option. Auf Nachfrage teilte man uns mit: „Zu Ostern gilt bei uns die normale Speisekarte.“ Zudem gebe es bereits viele Reservierungen für die Feiertage. Wer also noch einen Tisch reservieren möchte, kann sich telefonisch unter der Nummer 02306/13494 im griechischen Restaurant melden.
Spargel und Schnitzel
Das deutsch-italienische Restaurant Primo Amore, nahe der Lüner Fußgängerzone, bietet zu Ostern ein besonderes Angebot. „Wir werden unsere Tageskarte an Ostern anpassen“, erklärt Inhaber Nadeem Asif. „Auf der Karte werden dann Spargel und Schnitzel zu finden sein.“ Die Oster-Tageskarte wird voraussichtlich Anfang April in den sozialen Medien veröffentlicht und auch im Restaurant ausliegen.
Die Öffnungszeiten ändern sich an den Feiertagen: von Karfreitag bis Ostermontag hat das Restaurant jeweils von 13 bis 22 Uhr geöffnet. „Wir sind über die Feiertage bereits gut gebucht, aber am Ostersonntagabend sind noch einige Plätze frei“, ergänzt der Inhaber. Reservierungen können unter der Telefonnummer 02306/7649227 vorgenommen werden.

Karfreitag geschlossen
In der Fußgängerzone von Lünen befindet sich das Brauhaus Drei Linden, das zu den Osterfeiertagen geänderte Öffnungszeiten hat: „Am Karfreitag haben wir geschlossen, am Karsamstag sind wir regulär von 11 bis 24 Uhr geöffnet und an Ostersonntag und Ostermontag nur zur Mittagszeit“, teilt das Brauhaus auf Nachfrage mit.
An den Ostertagen könnten Gäste entweder aus der regulären Speisekarte wählen oder sich für das regelmäßig wechselnde Tagesgericht entscheiden. Für den Ostermontag seien sogar noch Plätze verfügbar. Tischreservierungen sind telefonisch unter 02306/757600 möglich.
Extra April-Menü
Das traditionsreiche Restaurant Westermanns an der Dortmunder Straße (B54) ist ebenfalls auf die Osterfeiertage vorbereitet. Das Stammhaus hat von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 12 bis 22 Uhr geöffnet, entsprechend den regulären Öffnungszeiten. Im April wird den Gästen neben der normalen Speisekarte ein spezielles April-Menü angeboten.
Für 42,50 Euro pro Person können die Gäste eine Auswahl an Speisen genießen, die von einem Aperitif über eine Vorspeise bis hin zum Dessert reicht. Im April gehören dabei unter anderem Bärlauchsuppe, Geschnetzeltes von der Hähnchenbrust und Limoncello-Törtchen zum Angebot. Tische reservieren können Gäste unter der Telefonnummer 02306/12460.