Kommunalwahl

Bürgermeister-Stichwahl: Freie Wähler geben Kandidaten-Empfehlung ab

Noch eine Woche ist es bis zur Stichwahl am 27. September. Rainer Schmeltzer oder Jürgen Kleine-Frauns wird dann zum Bürgermeister gewählt. Die Freien Wähler haben eine Empfehlung veröffentlicht.

Lünen

, 19.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Sascha Gottwald war für die Freien Wähler als Bürgermeisterkandidat eingetreten. Nun empfehlen er und die Wählergemeinschaft, bei der Stichwahl den Amtsinhaber Jürgen Kleine-Frauns zu wählen. © Günther Goldstein

Wer wird Bürgermeister der Stadt Lünen? Amtsinhaber Jürgen Kleine-Frauns als Einzelbewerber oder sein Herausforderer Rainer Schmeltzer von der SPD? Das wird die Stichwahl am Sonntag, 27. September, zeigen. Bei der Wahl am 13. September hatte keiner der damals noch vier Bewerber eine Mehrheit von über 50 Prozent erreicht. Schmeltzer konnte aber mit 40,85 Prozent ein besseres Ergebnis als Kleine-Frauns mit 36,72 Prozent erzielen.

Für den 27. September werden die Karten nun aber neu gemischt und es zählt nur eins: Wer bekommt mehr Stimmen? Kleine-Frauns erhält nun zumindest Unterstützung von einem früheren Mitbewerber. Sascha Gottwald von den Freien Wählern und die Freien Wähler, empfehlen, Jürgen Kleine-Frauns noch einmal ins Amt zu wählen.

„Vier ausgeglichene Haushalte“

„Der amtierende Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat in den letzten 5 Jahren mit viel Engagement sein Amt ausgeübt“, schreiben die Freien Wähler auf Facebook. „Er hat nicht nur viele Akzente für die Modernisierung der Verwaltung gesetzt, sondern es wurden auch u. a. über 160 Millionen Euro in unsere Stadt investiert. Zudem trägt er zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung die Verantwortung für vier ausgeglichene Haushalte seit 2016“, schreibt der Verein zur Begründung.

Gottwald hatte bei der Wahl am 13. September 6,11 Prozent der Stimmen geholt. Die freien Wähler sind bislang die ersten, die eine Wahlempfehlung aussprechen.

Jetzt lesen