
© Fiedler (A)
Bürgermeister-Kandidat im Gespräch: Dieser Mann soll im September für die CDU in Lünen antreten
Kommunalwahl 2020
Die Lüner SPD setzt bei der Bürgermeisterwahl auf den Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer. Und die CDU? Die Christdemokraten wollen ihren Kandidaten offiziell Mitte Februar bestimmen.
Die Kommunalwahlen am 13. September dieses Jahres werfen ihre Schatten voraus: Während die Lüner Sozialdemokraten bereits im Juni 2019 den ehemaligen NRW-Arbeitsminister und aktiven Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer (59) zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt haben, ziehen die Christdemokraten jetzt nach:
Nach Informationen unserer Redaktion aus Ratskreisen soll Christoph Tölle (39), seit dem 1. Dezember vergangenen Jahres CDU-Fraktionschef und damit Nachfolger von Annette Droege-Middel, Bürgermeisterkandidat der Christdemokraten werden.

CDU-Fraktionschef Christoph Tölle soll nach Informationen unserer Redaktion Bürgermeister-Kandidat werden. © CDU (A)
Tölle ist gelernter Bankkaufmann und Betriebsratsvorsitzender bei der Postbank Dortmund/Essen. Neben seinem Ratsmandat ist er als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Dortmund tätig.
Keine Bestätigung, kein Dementi
Weder Christoph Tölle noch Fraktionssprecher Arno Feller wollten die Kandidatur auf Nachfrage bestätigen oder dementieren.
Fraktionschef Tölle teilte der Redaktion Freitag (17.1.) schriftlich mit:
„Bitte sehen Sie es mir und meinen Kolleginnen und Kollegen des Fraktions- sowie des Stadtverbandsvorstands nach, dass Sie hierzu vor unserer Nominierungsversammlung am 14. Februar eine, aus Ihrer Sicht wahrscheinlich, unbefriedigende Antwort erhalten. Wir haben uns darauf verständigt, bis zur oben genannten Versammlung keine Aussagen zu tätigen.“
Basis soll entscheiden
Weiter schrieb Tölle: „Bei uns entscheidet die Basis (alle Mitglieder) gemeinsam über BM-Kandidatin/- Kandidat, Stadtrats- sowie Kreistagskandidatinnen und Kandidaten.“ Ähnlich hatte sich zuvor Arno Feller im Gespräch mit unserer Redaktion geäußert: „Wir werden auf der Mitgliederversammlung Mitte Februar beschließen, wer für welches Amt kandidiert.“
Auf dieser Versammlung könnten dann noch weitere Kandidaten ihren Hut in den Ring werfen und um die Zustimmung der Mitglieder werben.

Die frühere CDU-Fraktionschefin Annette Droege-Middel will nach Informationen unserer Redaktion im Herbst für den Kreistag kandidieren. © CDU (A)
Auf der Versammlung soll nach Informationen unserer Redaktion Annette Droege-Middel (61) zur Kreistagskandidatin gewählt werden. Dazu erklärte die Christdemokratin am Freitag (17.1.) schriftlich:
„Wir haben parteiintern die Vereinbarung getroffen, über Personalien bis zu unserer Mitgliederversammlung zu schweigen. Diese Entscheidungen obliegen den Mitgliedern.“
Weg für Jüngeren freigemacht
Zu ihrem Rücktritt als Fraktionschefin und der Aufgabe des Ratsmandats schrieb sie weiter:
„Ich habe schon nach den Kommunalwahlen 2014 meinen Kollegen und Parteifreunden mitgeteilt, dass dieses die letzte Periode für mich ist und dass ich ungefähr ein Jahr vor den Kommunalwahlen 2020 zurücktreten werde und den Vorsitz in jüngere Hände legen möchte.“
Sie empfinde es als richtig, so Droege-Middel weiter, „dass nach 10 Jahren ein Führungswechsel erfolgt und ein Jüngerer mit neuen Ideen die Fraktion führt. Deshalb bin ich auch aus dem Rat geschieden, damit mein Nachfolger sich nicht durch mich in irgendeiner Form beeinflusst fühlt. Im Übrigen freue ich mich, weniger offizielle Termine zu haben und mehr Zeit für meine Familie“.
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
