Brunnenfestival 2024 in Lünen „Großartige Atmosphäre“ und 13.500 Besucher

Brunnenfestival: Stadt zieht positive Bilanz und zählt 13.500 Besucher
Lesezeit

Die Stadt Lünen zieht eine durchweg positive Bilanz der 36. Auflage des „Brinkhoff’s Brunnenfestival“ am Freitag und Samstag (12./13. Juli). Wie die Stadt am Montag (15. Juli) per Pressemitteilung wissen ließ, hätten 2024 mehr als 13.500 Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen vor den Bühnen auf dem Theater- und dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz gefeiert. Das Kulturbüro und Antenne Unna hätten dabei Top-Musikacts, die gemeinsam mit dem Publikum für eine großartige Atmosphäre sorgten, präsentiert.

Internationale Stars

„Wir sind stolz, mit Ray Dalton und ClockClock internationale Stars in unserer schönen Lippestadt begrüßt zu haben. Die Besucherinnen und Besucher waren großartige Gastgeber und haben Lünen von seiner besten Seite gezeigt“, zeigte sich Kulturdezernent Dr. Christian Klicki laut Pressemitteilung begeistert. Die Künstler hätten sich sowohl auf als auch hinter der Bühne sehr wohl gefühlt. „Im vergangenen Jahr haben sich die Hauptacts YouNotUs und Laurell ebenfalls auf dem Brunnenfestfest kennengelernt und kürzlich das Lied ,All In‘ herausgebracht“, wird Klicki weiter zitiert: „Wir dürfen also gespannt sein, was wir von den Künstlern demnächst hören werden.“ Ein großer Dank gelte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kulturbüros sowie den Sponsoren: „Ohne sie wäre die mit Abstand größte Musikveranstaltung im Kreis Unna undenkbar.“

Alternative Stage

Besonders erfreulich nach Angaben der Stadt: Die Alternative Stage, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feierte, sei an beiden Tagen ein Publikumsmagnet gewesen: „Der Top Act am Freitag – Pro Pain aus New York – hat richtig abgerockt, und der Samstag war wie eh und je gut besucht“, erklärte Organisator David Zolda. Auch die Fotoausstellung zum Jubiläum sei auf großes Interesse gestoßen: „Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Auf die nächsten 20 Jahre!“