Brandstiftung in Lünen: Unbekannte setzen Autos in Brand Hoher Sachschaden

Brandstiftung in Lünen: Unbekannte setzen Autos in Brand
Lesezeit

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (17. Januar) in Lünen zwei Autos in Brand gesetzt. Das meldet die Polizei Dortmund.

Gegen 3 Uhr am frühen Morgen meldeten Anrufer den Brand in der Straße An der Kohlenbahn in Horstmar. In Höhe Hausnummer 6 brannten zwei nebeneinanderstehende Autos – ein Toyota und ein Peugeot – im vorderen Bereich. „Beide Autos brannten unabhängig voneinander. Gebäude waren nicht in Gefahr. Die Autos waren auf Stellplätzen abgestellt“, wie Polizeisprecher Gunnar Wortmann mitteilt.

Emine Hastürk zeigt auf ihrem Handy ein Foto der ausgebrannten Autos
Das Auto von Emine Hastürk war auch von dem Brand betroffen. Ihr Pkw stand neben einem der ausgebrannten Fahrzeuge. © Peter Adam

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Beide Autos wurden komplett zerstört. Die Beamten stellten die Fahrzeuge für die Ermittlungen sicher. Aktuell geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Darüber hinaus war noch ein drittes Auto betroffen, das jedoch nicht vollständig ausbrannte. „Bei meinem Auto war die komplette rechte Seite abgebrannt. Die Scheiben sind zerstört worden. Innen hat mein Auto zum Glück nicht gebrannt“, sagte Emine Hastürk, deren schwarzer Mercedes stark von dem Brand beschädigt wurde.

Glasscherben und Brandreste auf Parkplatz
Die Spuren des Brandes waren am Mittwoch (17. Januar) noch zu sehen. © Peter Adam

Sie berichtet, dass sie gegen 3.30 Uhr von der Polizei geweckt wurde. „Die Feuerwehr hat das Feuer schnell gelöscht. Die Autos sind innerhalb von 45 Minuten abgebrannt. Schrecklich“, ergänzte Hastürk. Einer ihrer Nachbarn alarmierte die Polizei gegen 3 Uhr.

Sie hofft nun, dass irgendjemand eine Kamera installiert hat, auf der es verwendbare Aufzeichnungen über den Hergang der Tat gibt.

Der Sachschaden wird auf ungefähr 60.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kriminalwache unter (0231) 132 7441. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen geht die Polizei Dortmund nicht von einem Bezug zu den Brandstiftungen in der Dortmunder Nordstadt aus dem Herbst und Winter des vergangenen Jahres aus.

Autos und Motorroller in Lünen brannten

Bereits im vergangenen Sommer ereignete sich eine ähnliche Brandstiftung in Lünen: Am 18. Juni wurden im Hirtenweg in Gahmen zwei Autos und ein Motorroller in Brand gesetzt. Das führte zu einem geschätzten Sachschaden von circa 20.000 Euro. „Ersten Ermittlungen zufolge wurden die Fahrzeuge vorsätzlich in Brand gesteckt. Die Fahrzeuge brannten dabei vollständig aus“, teilte die Polizei damals mit.

Momentan prüft die Polizei einen Zusammenhang der beiden Taten in Lünen, wie Polizeisprecher Wortmann mitteilte.

Mit Messern und Machete: Lüner von fünf Männern schwer verletzt

Nach Wiederbelebung eines 52-Jährigen in Lünen: Polizei will wichtige Frage klären

Fall Wolski in Lünen: Bürgermeister bleibt Antwort zum „falschen Namen“ in E-Mail schuldig