Die Feuerwehr musste zu einem Einsatz in der Lüner Innenstadt ausrücken.

Die Feuerwehr musste zu einem Einsatz in der Lüner Innenstadt ausrücken. © Günther Goldstein

Brand in Lüner Innenstadt: Feuerwehr über eine Stunde lang im Einsatz

rnFeuerwehr

Ein Brand in einer Tiefgarage sorgte für einen Feuerwehreinsatz in der Lüner Innenstadt. Ganz einfach gestalteten sich die Löscharbeiten dabei allerdings nicht.

Lünen

, 14.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Mittwochvormittag (14. September) war die Zufahrt zum Pfarrer-Bremer-Parkplatz von der Langen Straße kommend eine ganze Zeit lang gesperrt. Grund dafür war ein Feuerwehreinsatz im Innenstadtbereich.

„Die Feuerwehr Lünen wurde um 7.57 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage am Christinentor gerufen“, erklärt Alexander Dziedeck, Pressesprecher der Stadt, auf Anfrage. In der Garage befindet sich ein separater Raum, in dem ein Blockheizkraftwerk untergebracht ist und in dem es zu einem Feuer gekommen war.

Einsatz mit 20 Kräften erst nach 70 Minuten beendet

Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte vor Ort, das Gerät wurde abgeschaltet. Weitere Schäden am Gebäude gab es nicht, auch wurde niemand verletzt. Der Einsatz war um 9.07 Uhr beendet.

Am 1. September hatte es einen Großeinsatz für die Feuerwehr gegeben, als in einem Mehrfamilienhaus an der Jägerstraße das Dachgeschoss brannte. Im Innenstadtbereich sorgte zuletzt Mitte August ein Küchenbrand an der Münsterstraße für Aufsehen, zu dem mehrere Löschzüge und Einsatzkräfte der Polizei ausrückten.

Jetzt lesen

Weitere Details zum Blockheizkraftwerk und möglichen Brandursachen sind bislang nicht bekannt.