Bollerwagen, Weihnachtslieder und ein mobiles DJ-Pult Der 1. Mai am Cappenberger See

Vom Kriegerdenkmal zur Grillwiese: Maifeier am Cappenberger See in Lünen
Lesezeit

Traditionell feiern tausende Jugendliche aus Lünen und Umgebung den 1. Mai auf der Grillwiese am Cappenberger See. So auch in diesem Jahr. Doch der Tag startete für die meisten nicht auf der Grillwiese, sondern an dem zwei Kilometer entfernten Kriegerdenkmal. Um ungefähr zwölf Uhr waren dort schon circa 1000 Feiernde vor Ort, tranken und tanzten zu lauter Musik. Auf der Grillwiese hingegen war noch gähnende Leere zu vermerken.

Um 11 Uhr saß lediglich eine Gruppe Mädchen auf einer Bank neben den aufgereihten Dixi-Toiletten an der Grillwiese. Auch sie dachten offenbar, dass die Feierlichkeiten früher beginnen würden.

Die Polizei, das DRK, das Technische Hilfswerk (THW) und eine Sicherheitsfirma waren mit ausreichend Personal vor Ort. Alles war gut organisiert. Die Einsatzkräfte schlugen ihr Lager auf dem Rasen des an die Grillwiese angrenzenden Freibads auf.

Doch bis 14 Uhr hatten die Helfer und Beamten wenig zu tun. Nur vereinzelte Besucher waren schon vorher an der Grillwiese aufzufinden. Der Eingang, mit einem Metallgitter vor dem Feldweg zur Grillwiese aufgestellt, wurde ebenfalls von Sicherheitsleuten bewacht. Zwei Polizistinnen ritten auf Pferden die angrenzenden Feldwege rauf und runter. Da ahnten sie schon, an der Grillwiese würde es erst später so richtig zur Sache gehen.

Gegen 13.30 Uhr machten sich die ersten Gruppen, häufig mit kreativen Bollerwagen ausgestattet, auf den Weg und verließen den Platz rund um das Kriegerdenkmal.

Auf der Hälfte des Weges kam es zu einem Stau. Die Pause wurde genutzt, um zur lauten Musik eines mobilen DJ-Pults ausgelassen zu tanzen. Bevor der Marsch weiterging, wurde kurioserweise noch "All I Want For Christmas Is You" von Mariah Carey angestimmt. Doch das störte niemanden, alle sangen herzlich mit.

Eine Menschenmenge steht dicht aneinander gedrängt auf einem Feldweg. Ein Blick vom DJ-Pult.
Auf dem Weg vom Kriegerdenkmal zur Grillwiese machten die Feiernden eine Pause und sangen unter anderem "All I Want For Christmas Is You" von Mariah Carey. © Benedikt Iwen

Um 14 Uhr, als sich die Party allmählich zur Grillwiese verlagerte, schätzten die Sicherheitskräfte den weiteren Ansturm auf 1500 Personen. Die Pressestelle der Polizei teilte zu dem Zeitpunkt ein erstes Fazit mit: "Es gab keine besonderen Vorkommnisse. Es ist alles friedlich."

Um etwa 15 Uhr erreichte die Mai-Party ihren Höhepunkt. In der Spitze sollen 3300 Feiernde auf der Grillwiese gewesen sein, teilte der städtische Pressesprecher Daniel Claeßen später mit. Über den Tag verteilt seien es sogar über 5000 Personen gewesen.

Im Interview während der Live-Schalte sagte Claeßen: „Es ist voller als im vergangenen Jahr. Unterm Strich war es friedlich. Das DRK hatte ein paar vereinzelte Einsätze wegen zu viel Alkohol oder dem einen oder anderen Pflaster. Darunter waren viele Minderjährige, das gibt uns natürlich zu denken.“

Auch Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns war vor Ort und zeigte sich begeistert vom Einsatz aller Beteiligten. Im Live-Interview sagte er: „Ich erfreue mich einfach daran, dass junge Menschen so ausgelassen und friedlich feiern. Das ist eine sehr schöne Aktion. Ich bin immer wieder angetan davon, wie viele sich hierfür einsetzen. Auch Ehrenamtler vom DRK oder THW. Es sind unwahrscheinlich viele Gruppen, die alles hier versorgen und diese Feier möglich machen.“

Re-Live von der Grillwiese in Lünen: Über 3000 Jugendliche feiern den 1. Mai

Re-Live vom Kriegerdenkmal in Lünen: So läuft der 1. Mai rund um den Cappenberger See

1. Mai 2023 auf der Grillwiese Cappenberger See: Der Liveticker zum Nachlesen