Berg-Schaukel, Sonnenzeit in Norwegen und wilde Kajak-Tour
Die schönsten Urlaubsbilder unserer Leser
20.07.2023 13:30 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Gerade ist Urlaubszeit, auch bei den Menschen rund um Selm, Werne und Lünen. Wir haben ihre Sommer-Schnappschüsse in einer Bilderstrecke zusammengefasst.
1min Lesezeit
André Adamietz hat es sich dieses Jahr am Strand der Stadt Katwijk aan Zee an der niederländischen Nordseeküste gut gehen lassen.
© André Adamietz
André Adamietz hat es sich dieses Jahr am Strand der Stadt Katwijk aan Zee an der niederländischen Nordseeküste gut gehen lassen.
© André Adamietz
Katharina Jünemann fährt mit ihren Kindern im Urlaub gern ins Sauerland, genauer gesagt ins Schmallenberger Kinderland. Sie schreibt uns per Mail: „Wir waren schon einige Male auf einem Kinderbauernhof und für uns alle- egal ob groß oder klein- ist es das Paradies. Hier werden draußen die schönsten Kindheitserinnerungen gesammelt.“
© Katharina Jünemann
„Traumhaft Cuxhaven an der Kugelbacke, wie jedes Jahr Erholung pur. Strand Sonne und Meer, was will man mehr“, schreibt uns eine Leserin zu diesem Bild.
© Szubien
Lina erzählt zu ihrem Sommerurlaub: „Wir waren das erste mal in Schagerbrug in Holland und es war wirklich sehr schön, der Ort ist klein und süß. Wir haben in einem kleinen Airbnb gewohnt und konnten viel fotografieren.“
© Lina
Lisa Lorenz hat mit ihren Kindern dieses Jahr die freie Zeit in Burhave an der Nordsee genossen: „Urlaub mit meinen Jungs ist immer die schönste Zeit des Jahres und was ganz Besonderes“, schreibt sie uns.
© Lisa Lorenz
Lars schickt uns über Instagram Bilder aus dem Spanien-Urlaub mit der ganzen Familie und schreibt dazu: „Für uns hat gerade dieser Urlaub besonderen Wert, weil es der wahrscheinlich letzte Urlaub mit meinen Großeltern zusammen ist. Zudem haben die beiden die Chance bekommen, ihrer Familie den Ort, an den sie seit nun mehr als 20 Jahren hinfahren, zu zeigen. Das Foto zeigt die Aussicht von einer Plattform auf den Hafen von Cadaqués.
© Lars
Mit der Familie hat sich Lars viele Skulpturen rund um den Ort Empuriabrava angeschaut.
© Lars
Das „Salvatore Dalì Museum“ in Figueres haben Lars und seine Familie ebenfalls besucht.
© Lars
Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch ganz in der Nähe schöne Urlaubsorte gibt: zum Beispiel das 70 Kilometer entfernte Tecklenburg, eine Kleinstadt im nördlichen Münsterland. Der 4,5 Kilometer lange Hexenpfad ist ein spannender Rundwanderweg, vorbei an verwunschen wirkenden Felsformationen. Selbst Leonberger Snorri, der alles andere als eine Bergziege ist, gefiel es in der Kleinstadt mit dem historischen Stadtkern.
© Sylvia vom Hofe
Bianca Haas schickt uns Grüße vom Schiff in Norwegen. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am berühmten Geirangerfjord.
© Bianca Haas
Hund und Meer: Das passt einfach. RN-Redakteurin Sophie Schober hat mit ihrem Bonnie die Zeit in Horumersiel an der Nordseegenossen.
© Sophie Schober
Björn Schwarz genießt mit Begleitung dieses Jahr den Urlaub auf Norderney.
© Björn Schwarz
Björn Schwarz genießt mit Begleitung dieses Jahr den Urlaub auf Norderney.
© Björn Schwarz
Berge statt Strand hieß es dieses Jahr für RN-Redakteurin Leonie Freynhofer, hier auf dem Gipfel der Roten Flüh im Tannheimer Tal.
© Leonie Freynhofer
Bei gutem Wetter schweift der Blick bis in die 3000er Berge.
© Leonie Freynhofer
Berühmt ist in Füssen der Lechfall. Tosende Wassermassen finden hier ihren Weg ins Tal.
© Leonie Freynhofer
Manchmal muss man gar nicht weit weg fliegen für einen schönen Ausblick. Das Foto hat RN-Redakteurin Sophie Schober am Attersee in Österreich aufgenommen.
© Sophie Schober
Rainer Döring schreibt uns: „Dieses Jahr waren wir an der Ardeche in Frankreich, wo es die Möglichkeit gibt wunderbare Paddeltouren zu unternehmen. Auf dem Campingplatz haben wir uns mit 10 Freunden getroffen und hatten sehr viel Spaß.“
© Rainer Döring
Dieser Schnappschuss im Italien-Urlaub ist Diana Marckhoff von ihrem Hund gelungen.
© Diana Marckhoff
Diana Marckhoff war dieses Jahr am Lago di Tenno (oberhalb des Gardasees).
© Diana Marckhoff
Silvia Hönke hat dieses Jahr im Tessin am Lago Maggiore eine ganz besondere Schaukel ausprobiert.
© Silvia Hönke
Michael Meier hat seinen Urlaub an der Ostsee in Rerik und Zierow genossen.
© Michael Meier
Michael Meier hat seinen Urlaub an der Ostsee in Rerik und Zierow genossen.
© Michael Meier
Für RN-Redakteurin Magdalene Quiring-Lategahn ging es diesen Sommer quer durch Italien, ein Zwischenstopp war dabei die Stadt Trient.
© Magdalene Quiring-Lategahn
Für RN-Redakteurin Magdalene Quiring-Lategahn ging es diesen Sommer quer durch Italien, ein Zwischenstopp war dabei der Jaufenpass in Südtirol.
© Magdalene Quiring-Lategahn
Für RN-Redakteurin Magdalene Quiring-Lategahn ging es diesen Sommer quer durch Italien, ein Zwischenstopp war dabei der Gardasee.
© Magdalene Quiring-Lategahn
Tim Pree hat die ersten Ferienwoche in Paris verbracht.
© Tim Pree
Das Disneyland in Paris ist das einzige in Europa. Auch Tim Pree hat den riesigen Freizeitpark in Frankreich besucht.
© Tim Pree
Der Eifelturm bei Nacht ist einfach ein toller Anblick. Das dachte sich auch Tim Pree und hat diesen Schnappschuss aufgenommen.
© Tim Pree
Monika Weißenberg hat einen Tagesausflug zum Hofcafe Löbke in Ibbenbüren gemacht und eine etwas skurrile Szenerie vorgefunden. Das eingewachsene Auto hat sich wohl am Schild für die Kurzzeitparkplätze wenig gestört.
© Monika Weißenberg
Die Kanaren-Insel Lanzarote ist geprägt vom Vulkanismus. Diesen Ausblick hat RN-Redakteurin Leonie Freynhofer bei einer Wanderung auf den Montana Negra.
© Leonie Freynhofer
Eine der Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote ist der Charco Verde.
© Leonie Freynhofer
Nicht alles auf Lanzarote ist schwarz und grau, überall in den Orten blühen rote, pinke und weiße Sträucher.
© Leonie Freynhofer
Manchmal braucht es gar keinen Flug in die Ferne um eine tolle Flusslandschaft zu entdecken, hier die Moselschleife bei Bremm.
© Leonie Freynhofer
Dieses Jahr weilt die Landesgartenschau in Höxter. Das hat sich auch RN-Redakteur Jörg Heckenkamp nicht entgehen lassen.
© Jörg Heckenkamp
Dieses Jahr weilt die Landesgartenschau in Höxter. Das hat sich auch RN-Redakteur Jörg Heckenkamp mit seiner Begleitung nicht entgehen lassen.
© Jörg Heckenkamp
Die Zechenkultur ist typisch für das Ruhrgebiet. Bei Nacht und angestrahlt sehen die Gebäude besonders schön aus, wie RN-Redakteur Jörg Heckenkamp bei Nacht der Industriekultur auf der Zeche Hannover in Bochum festgehalten hat.
© Jörg Heckenkamp
Mehr Bilder