Fotovoltaik-Anlagen auf dem Dach: die Bauverein-zu-Lünen-Siedlung in Brambauer am Espelkamp. © Günther Goldstein
Wohnen in Lünen
Bauverein zu Lünen zeigt im Video: So werden Altbauten CO2-neutral
Die Immobilienwirtschaft steht vor einer Riesenaufgabe: Bis 2045 müssen alle Häuser CO2-neutral sein. Wie sich Altbauten entsprechend instand setzen lasse, demonstriert der Bauverein zu Lünen.
Die Sanierungsmaßnahme ist abgeschlossen: Der Bauverein zu Lünen hat in Brambauer die fast 50 Jahre alte Wohnanlage am Espelweg so ertüchtigt, dass sie jetzt CO2-neutrales Wohnen ermöglicht und dem für 2045 gesteckten Klimaziel der Bundesregierung entsprechen.
Andreas Zaremba und Karsten Unterberg vom Bauverein erläutern im Video, was dazu nötig war.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.