Wer zum gemütlichen Einkauf durch die Innenstadt läuft und dann auf der Stadttorstraße in Richtung des Hilpert-Theaters in Lünen läuft, der muss aufpassen – ansonsten läuft man gegen einen Bauzaun. Ein großer Teil des Fußgängerweges neben der Buchhandlung Thalia ist aufgerissen, es finden Arbeiten an Rohren statt. Im Gespräch mit der Redaktion sagt ein Mitarbeiter vor Ort, was für Arbeiten dort stattfinden: Es geht um Fernwärme. „Die vorhandenen Fernwärme-Anschlüsse müssen aufgrund eines Rohrschadens erneuert werden“, erklärt schließlich die Pressesprecherin der Stadtwerke, Jasmin Teuteberg.
Geplant ist, dass die Arbeiten an den Rohren bis Ende April abgeschlossen werden, aktuell liegt man mit den Arbeiten im Zeitplan, „sofern sich keine unvorhersehbaren Hindernisse bei der weiteren Ausschachtung und Verlegung in der Fußgängerzone ergeben“, so die Pressesprecherin.
Auswirkungen auf den Bus- und Straßenverkehr haben die Reparaturarbeiten an den Fernwärmeleitungen nicht – nur der Gehweg soll während der Arbeiten gesperrt sein. Laut dem Baustellenportal der Stadt Lünen wird auf der Baustelle montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr gearbeitet.

Straßensperrung an anderer Stelle
Neben den Arbeiten in der Innenstadt gibt es noch zwei weitere Baustellen in Lünen, bei denen am Fernwärmenetz gearbeitet wird: Zum einen an der Moltkestraße/Hülshof, zum anderen an der Schulz-Gahmen-Straße. Dort soll das Fernwärmenetz erweitert werden, zudem entstehen Fernwärmehausanschlüsse.
Die Arbeiten an der Moltkestraße/Hülshof haben im Oktober 2024 begonnen, ab November musste die Fahrbahn der beiden Straßen halbseitig gesperrt werden, „die Verkehrsregelung erfolgt über eine Baustellenampel“. Geplant ist das Ende dieser Baumaßnahmen ebenfalls im April.
Anders die Fernwärme-Netzerweiterung Schulz-Gahmen-Straße. Die soll im März beginnen. Doch nicht nur das Versorgungsnetz von Fernwärme soll dabei ausgebaut werden, laut Baustellenportal der Stadt Lünen wird dort auch Glasfaser verlegt. Für diese Arbeiten wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt, geplantes Ende der Bauarbeiten ist voraussichtlich September 2025. Die Arbeiten finden im Bereich der Schulz-Gahmen-Straße 18 bis 91 statt, das ist der erste Bauabschnitt. „Weitere Bauabschnitte folgen in den Jahren 2026 und 2027“, heißt es auf dem Baustellenportal.