Baustelle des Bauvereins Bürgersteig an Lüner Kurt-Schumacher-Straße teilweise gesperrt

Baustelle: Bürgersteig an Kurt-Schumacher-Straße teilweise gesperrt
Lesezeit

Der Bürgersteig der Kurt-Schumacher-Straße ist in Höhe der Baustelle des Bauvereins zu Lünen auf einer Länge von mindestens 80 Metern für den Fußgängerverkehr in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung gilt schon seit dem 5. Januar dieses Jahres und wird vermutlich noch bis zum 2. Februar Bestand haben. Eine Umleitung für Fußgänger rund um die Baustelle ist eingerichtet. Das erklärte die Stadt Lünen am Montag (15. Januar) auf Anfrage unserer Redaktion. Grund für die Sperrung seien Kanalarbeiten. Dazu hieß es Montag beim Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen (SAL) auf Nachfrage: „Bei den Tiefbauarbeiten an der Kurt-Schumacher-Straße entlang der Baustelle des Bauvereins handelt es sich um eine privat beauftragte Baumaßnahme.“
Im Auftrag des Bauvereins erstelle dort eine Tiefbaufirma mehrere Anschlüsse an den Abwasserkanal des Stadtbetriebes. Bei den von SAL genehmigten Anschlüssen handele es sich um Entwässerungsleitungen für die vom Bauverein geplanten Häuser auf der ehemaligen Mercedesfläche.

61 Wohnungen

Wie berichtet, lässt der Bauverein auf der 10.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Viktoriastraße 61 Wohnungen mit einer Größe von 60 bis 127 Quadratmetern und seinen neuen Unternehmenssitz bauen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 24 Millionen Euro ist es zurzeit das teuerste Bauvorhaben in der Lüner Innenstadt. Im September haben die Bauarbeiten für die geplante Tiefgarage in drei Meter Tiefe begonnen.

Lünens größte City-Baustelle auf Ex-Mercedes-Fläche: Bauverein löst Rätsel um Berg an Kreuzung

Video: Lünens größtes Bauprojekt in der Innenstadt: Ersten Spatenstich auf Ex-Mercedes-Fläche

Erster Spatenstich auf der Ex-Mercedesfläche in Lünen: Bürgermeister lobt „historisches Projekt“