Perspektive für mehr Freiheiten

Bald Öffnung des Horstmarer Sees? Lünen koppelt Lockerung an Inzidenz

Der Zaun um den Horstmarer See sowie die Maskenpflicht in der Lüner Innenstadt und in Brambauer könnten bald wegfallen. Es gibt aber einen Haken: Die Inzidenzstufe 1 muss erreicht sein.

Lünen

, 08.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Wenn am Samstag (12.6.) die Inzidenzstufe bei 1 liegt, könnte der Zaun um den Horstmarer See ab Montag abgebaut werden. Das kündigte die Stadt Lünen an. © Goldstein (A)

Die Stadt Lünen hat die Öffnung der Badezone am Horstmarer See in Aussicht gestellt. Der Stab Außergewöhnliche Ereignisse hat am Dienstag (8. Juni) beschlossen, dass der Bauzaun abgebaut wird, wenn das Land für den Kreis Unna die Inzidenzstufe 1 feststellt. Das passiert, wenn die Inzidenz im Kreis für fünf Tage unter 35 lag.

Nach dieser Feststellung wird die Stadt auch die Maskenpflicht in der Innenstadt und auf der Waltroper Straße in Brambauer aufheben. Außerdem werden dann die Wasserspielplätze am Tobiaspark und Lippepark in Betrieb genommen und die Stadt räumt die Möglichkeit ein, Schaustellerbuden im Innenstadtbereich aufzustellen. Das teilt die Pressestelle der Stadt Lünen am Dienstag (8.6.) mit.

Jetzt lesen

„Transparenten Ausstiegs-Fahrplan anbieten“

Die meisten Maßnahmen, die den Alltag prägen – wie beispielswiese die weiter geltende Maskenpflicht im Einzelhandel – kommen von der Landesregierung aus Düsseldorf. Die Stadtverwaltung hat während der Corona-Pandemie nur einen Bruchteil der Regeln selbst aufgestellt. Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns sagt dazu: „Zu diesen Maßnahmen möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern nun ganz transparent einen Ausstiegs-Fahrplan anbieten. Dazu koppeln wir die Lockerungen der noch bestehenden städtischen Regeln und Sicherheitsmaßnahmen an die derzeit niedrigste Inzidenzstufe des Landes NRW.“

Neue Stufe kann Samstag erreicht sein

Wenn die Inzidenzen weiter fallen wie bisher, könnte diese Stufe bereits am Samstag erreicht sein. Wenn dies am Wochenende tatsächlich eintritt, will die Stadt den Zaun um den Badebereich am Horstmarer See ab Montag abbauen lassen. Die Maskenpflicht in der Innenstadt kann in diesem Fall bereits Samstag entfallen, weil dazu keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Die Hinweisschilder würden dann nach und nach abgehängt, heißt es aus der Stadtverwaltung. Allerdings gibt es bei der Maskenpflicht noch einige Ausnahmen: Nach der Coronaschutzverordnung des Landes NRW muss im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften und auf dem Wochenmarkt weiterhin eine Maske getragen werden.

„Weiter vorsichtig sein“

„Wir freuen uns, dass wir auch auf der kommunalen Ebene eine Perspektive hin zu mehr Freiheiten haben“, erklärt Kleine-Frauns. „Natürlich bedeutet das nicht, dass wir jetzt alle Verantwortung von uns weisen können. Jede und jeder Einzelne muss weiter vorsichtig sein, um sich und die Mitmenschen zu schützen“, appelliert der Bürgermeister. In vielen Situationen seien Masken weiterhin sinnvoll. Die Stadt will deswegen auch, wenn die Maskenpflicht fällt, eine klare Empfehlung aussprechen, dort, wo es sinnvoll erscheint, weiterhin Masken zu benutzen.

Jetzt lesen