Autowelt Schmidt in Lünen braucht Platz Fahrzeuge parken vorübergehend auf neuer Fläche

Autowelt Schmidt parkt Fahrzeuge vorübergehend auf neuer Fläche
Lesezeit

Mit der Schließung des Rewe-Supermarktes an der Ecke Cappenberger Straße/Kurt-Schumacher-Straße in Lünen wurde der dazugehörige Parkplatz frei. Dennoch ist er voll belegt. Hinter der Schranke reiht sich Auto an Auto: Die etwa 50 Parkplätze werden täglich genutzt. Neuer Mieter ist die Autowelt Schmidt, die direkt gegenüber ihre neue Skoda-Ausstellungshalle hochzieht.

Durch die Baustelle samt Logistik fallen auf der Automeile zahlreiche Stellmöglichkeiten weg. „Daher haben wir den Rewe-Parkplatz bis auf Weiteres angemietet“, erläutert Geschäftsführer Max Elsässer. Vorführ- und Mietwagen sowie Fahrzeuge der Mitarbeitenden können jetzt auf dem ehemaligen Rewe-Terrain parken.

Derweil geht es auf der 1,3 Millionen Euro teuren Baustelle für die neue Marke Skoda zügig voran. Das neue Ausstellungsgebäude von 700 Quadratmetern wächst auf einer Fläche, auf der vorher eine Halle aus den 1960er-Jahren stand. Sie entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen und musste weichen. Bald wird dort Neues zu sehen sein. Die Skoda-Halle in Lünen ist die erste im gesamten Bundesgebiet, die im neuen Corporate Identity, dem Skoda-Design, errichtet wird. Das Gebäude nimmt Formen an: Die Stützpfeiler stehen, es geht mit dem Dach weiter. Derweil wurde die Fassade an dem „Hochhaus“ Richtung Halle neu gemacht. „Es läuft alles nach Plan“, freut sich Max Elsässer.

Grundsteinlegung für neue Ausstellungshalle.
Der Grundstein für die neue Skoda-Ausstellungshalle (Archivbild) ist gelegt. © Quiring-Lategahn

Eröffnung im Februar

Bis sich in der Immobilie des ehemaligen Rewe-Marktes etwas tut, kann die Autowelt Schmidt das Areal nutzen – mit einer monatlichen Kündigungsfrist. Sobald die Ausstellungshalle fertig ist, gibt es wieder mehr Platz an der Automeile und die Fahrzeuge können zurück.

Die Skoda-Welt soll im Februar eröffnen. Durch die neue Marke, die die bereits vorhandenen Marken BMW, Mini, VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge ergänzt, werde die Belegschaft auf über 500 an den 13 Standorten der Autowelt wachsen, hatte Geschäftsführer Eric Schmidt angekündigt. Lünen sei der einzige der 13 Autowelt-Standorte, an dem dann alle Marken gemeinsam vertreten sein werden.

Für das Traditionsunternehmen, das auf über 70 Jahre in der Autobranche zurückblicken kann, ist der Neubau ein „Meilenstein“ in der Firmengeschichte. Es ist das erste Autohaus, das in der dritten Generation eröffnet wird. Es trägt den Namen von Marianne Schmidt, die gemeinsam mit ihrem inzwischen verstorbenen Mann Erwin Schmidt das Unternehmen gegründet hat.