Auto der Stadt Lünen im Parkhaus zerstört Anzeige erstattet und Zeugen gesucht

Auto der Stadt Lünen im Parkhaus zerstört: Zeugen gesucht
Lesezeit

Ein großes Loch klafft im Seitenfenster des weißen Transporters, der im Parkhaus am Markt in der Lüner Innenstadt abgestellt ist. Glasscherben sind um das Fahrzeug verteilt, ebenso Vermessungsmaterial und gelbe Gummistiefel. Die Frontscheibe ist komplett zersplittert und weist tiefe Risse auf. Weiterfahren ist mit dem Transporter so nicht mehr möglich. Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatten den Wagen in diesem zerstörten Zustand am vergangenen Samstagmorgen (14. Januar) aufgefunden.

In einem Post auf Facebook und Instagram wendet sich die Stadt nun an die Bevölkerung und hofft auf Hinweise. Der weiße Transporter stand nach Angaben der Stadt in der Nähe des Aufzuges in der 8. Etage im Cityparkhaus an der Straße Im Hagen. Weiter heißt es, dass das Fahrzeug der „Abteilung Vermessung mutwillig“ beschädigt worden sei.

Auch die Frontscheibe wurden durch unbekannte Täter zerstört.
Auch die Frontscheibe wurden durch unbekannte Täter zerstört. © Stadt Lünen

Neben den sichtbaren Zerstörungen wurden auch Werkzeuge herausgerissen. Laut der Stadt Lünen sei der entstandenen Schaden „beachtlich“ und liege im fünfstelligen Bereich. Weiter schreibt die Verwaltung in den Posts, dass die Schäden „logischerweise durch Steuergelder“ bezahlt würden. Das kommt in den Kommentaren des Posts nur bedingt gut an. Ein Nutzer schreibt etwa, dass ihn diese Aussage „stutzig“ mache und fragt: „Sind die Fahrzeuge nicht Kaskoversichert? Dann zahlt das doch eine Versicherung?“ Auf Instagram schreibt ein User: „Geil ist ja, dass nochmal extra betont wird, dass wir eure Sachen bezahlen müssen.“

Die Stadt habe wegen der Beschädigung an dem Fahrzeug Anzeige bei der Polizei erstattet und hofft auf Rückmeldungen der Bürger. „Wir bitten alle, die Informationen zu diesem Vorfall haben, die Polizeiwache Lünen unter 02306/76523121 zu kontaktieren. Vielleicht sind euch ja Personen – möglicherweise mit Schnittverletzungen – in der Nähe des Parkhauses aufgefallen“, heißt es in dem Post auf Facebook und Instagram.