Kurssprung bei Aurubis-Aktie Kupfer-Recycler veröffentlicht Jahreszahlen – und erhöht Dividende

Kurssprung bei Aurubis-Aktie: Recycler veröffentlicht Jahreszahlen
Lesezeit

Wer Lünen über die B236 aus befährt, erblickt schnell das Logo des Kupferrecycling-Unternehmens Aurubis. Wie ein Leitstern rankt das ikonische blaue Logo über das angrenzende Industriegebiet.

Die Aktie des Hamburger Unternehmens Aurubis, einer der größten Arbeitgeber in Lünen, war am Donnerstag dieser Woche eine Art Leitstern. Gegen 14 Uhr notierten die Wertpapiere des Konzerns rund 14 Prozent im Plus.

Das hat seine Gründe. Aurubis hat mit starken Jahreszahlen zum abweichend verlaufenden Geschäftsjahr 2024 gezeigt, dass man mit dem Recycling von Kupfer viel Geld verdienen kann. Davon profitieren auch die Aktionäre.

Gute Ergebnisse im Jahr 2024

Die starke Reaktion im Aktienmarkt zeigt, dass Aurubis mit seinen Jahreszahlen sogar überraschen konnte. Da der Aktienmarkt in der Regel ohnehin die Zukunft antizipiert, sind Kursanstiege von 14 Prozent eher selten.

Überraschend hoch fiel unter anderem das Konzernergebnis aus, umgangssprachlich häufig als Gewinn bezeichnet. Hier erreichte Aurubis mit 416 Millionen Euro einen Wert, der den Vorjahreswert von 141 Millionen Euro fast verdreifacht hat. Gesunkene Energiekosten, aber auch der Verkauf eines Standortes in Buffalo (USA) sind die entscheidenden Treiber gewesen.

Das Management gibt sich zufrieden: „Aurubis hat das Geschäftsjahr mit einem robusten Ergebnis in einem volatilen Marktumfeld abgeschlossen“, kommentiert der neue Konzernchef Toralf Haag den Erfolg.

Höhere Dividende für Aktionäre

Für das Geschäftsjahr 2024 schüttet Aurubis nun eine höhere Dividende an seine Anteilseigner aus. Eine Dividende ist der Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Investoren auszahlt, der jedoch von der jährlichen Hauptversammlung erst beschlossen wird.

Mit 1,50 Euro je Aktie werden voraussichtlich zehn Cent mehr ausgezahlt. Das entspricht einem Dividendenwachstum von sieben Prozent im Jahresvergleich. Analysten sind hier im Vorfeld sogar von einer Senkung der Dividende auf 1,33 Euro je Aktie ausgegangen.

Aktie entwickelt sich solide

Die Aktie von Aurubis hat sich im bisherigen Jahr 2024 ebenfalls solide entwickelt. Das liegt auch am deutlichen Kursplus des Donnerstags. Mit einer Wertsteigerung von etwa 19,8 Prozent liegt das Kupfer-Unternehmen lediglich leicht unter der Performance des DAX mit 21,1 Prozent.

Entscheidend ist jetzt für Aurubis, die Erfolge mit ins kommende Jahr 2025 zu nehmen. Denn nach dem Kursplus gilt: Die Börse handelt jetzt wieder die Zukunft.