
Zu den festen Bestandteilen in Sachen Ferienspaß für Kinder gehörte in Lünen lange Zeit die Aktion „Bauspielplatz“, die an verschiedenen Orten im Stadtgebiet in den Sommerferien stattfand. Oftmals traf man sich hierfür auf einem Gelände am Wüstenknapp, wo sich die Kinder nach Herzenslust austoben konnten.
Der Grundstock für die Aktion war immer eine große Ladung Abfallholz, das meist vom Sägewerk Haumann kam. Es bestand aus großen Mengen von Holzresten, die beim Zurechtschneiden der Baumstämme anfielen. Dazu kamen Spenden aus der Kaufmannschaft in Form von Werkzeugen und Nägeln. Oft sind auch Vertreter der Parteien vorbeigekommen und brachten Getränke oder Essen mit.
Sobald der Startschuss durch die Mitarbeiter des Jugendamtes gefallen war, machten sich die Kinder ans Werk. Sie hatten Teams gebildet und suchten sich das passende Baumaterial zusammen. Wer schnell genug war, ergatterte die besten Stücke.
Daraus wurden dann die abenteuerlichsten Bauwerke zusammengezimmert. Immer wieder sah man auch Eltern, die ihren Sprösslingen zur Hand gingen. Für kleinere Blessuren durch den Umgang mit Hammer, Nagel und Zange waren die Helfer mit ausreichend Pflaster und Verbandszeug ausgerüstet.
Neben dem Bauen von Buden aller Art gab es auch zahlreiche Spiele und andere Aktionen. Das Wetter spielte für die Kinder keine Rolle, gegen Regen schützte man sich mit organisierten Folien und Planen. Meistens war die Zeit des Bauspielplatzes auch mit einer Übernachtungsaktion verbunden.
So kühlten sich die Lüner in den 80ern ab: Erinnerungen an zwei Freibäder, die heute Geschichte sind
Badespaß mit Sprungturm vor mehr als 40 Jahren: So hat sich das Freibad am Cappenberger See entwicke
Können Sie sich noch an die Zeit auf dem Bauspielplatz erinnern? Haben Sie vielleicht selbst oder Ihre Kinder dort Buden gebaut? Dann schreiben Sie uns doch gern und erzählen Sie uns von der Zeit. Wenn Sie Bilder vom Bauspielpatz aus den 80er Jahren haben, können Sie uns die Fotos gern schicken - an luenen@ruhrnachrichten.de. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!