Arztpraxis in Brambauer hat neues Zuhause „Brauchten dringend neue Räume“

Arztpraxis in Brambauer hat neues Zuhause: „Brauchten neue Räume“
Lesezeit

Es ist geschafft. Das Mittelohr–Zentrum, federführend geleitet durch Dr. Esther Schimanski sowie der angestellten Ärztin Barbara Schreder, hat ein neues Zuhause in Lünen. Seit kurzem ist die HNO-Praxis im sogenannten „Haus 2“ - Eingang zwischen der Bäckerei Kanne und dem Parkautomat - der Brambauer Klinik am Park in der ersten Etage, zu finden.

„Wir sind endlich angekommen und wieder unter uns“, meinte Ärztin Barbara Schreder, während einer Besichtigungstour durch die neuen Räumlichkeiten. Zwei Behandlungsräume, ein großer und lichtdurchfluteter Anmelde- und Wartebereich für die Patienten, eine Hörtestkabine und ein Diagnostikraum für die Gleichgewichtsprüfung sind in der neuen Praxis, der früheren chirurgischen Ambulanz, zu finden.

Die Ärztinnen Barbara Schreder (2. v.r.) und Dr. Esther Schimanski (vorne sitzend) und ihr Team sind ab sofort mit ihrem Zentrum für Mittelohr-Chirurgie in neuen Räumlichkeiten der Brambauer Klinik am Park zu finden.
Die Ärztinnen Barbara Schreder (2. v.r.) und Dr. Esther Schimanski (vorne sitzend) und ihr Team sind ab sofort mit ihrem Zentrum für Mittelohr-Chirurgie in neuen Räumlichkeiten der Brambauer Klinik am Park zu finden. © Michael Blandowski

Voll des Lobes über den gelungenen Umzug innerhalb des Brambauer Klinikzentrums zeigte sich auch Dr. Esther Schimanski. „Wir können endlich in unseren eigenen vier Wänden arbeiten und genießen, die frisch sanierten, hellen Räumlichkeiten. Aufgrund des hohen Patientenaufkommens brauchten wir diese deutlich größeren Räumlichkeiten“, meinte Dr. Esther Schimanski.

Hörschwäche, Ohrenschmerzen, Allergien, Polypen bei Kindern, Erkrankungen am Kehlkopf, ebenso auch kindliche Hörstörungen stehen bei den beiden HNO-Ärztinnen auf dem Behandlungsplan.

Die Ärztinnen Barbara Schreder (l.) und Dr. Esther Schimanski freuen sich nach dem Umzug über die neuen Räume.
Die Ärztinnen Barbara Schreder (l.) und Dr. Esther Schimanski freuen sich nach dem Umzug über die neuen Räume. © Michael Blandowski

Dr. Esther Schimanski, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Mittelohrchirurgie, greift neben der Praxisarbeit auch zum Skalpell und führt Ohrenoperationen als Belegärztin in der Klinik am Park durch. Der medizinische Schwerpunkt von Ärztin Barbara Schreder liegt dagegen in der Schwindeldiagnostik. Selbstverständlich werden aber auch alle anderen Symptome im Bereich von Hals, Nasen und Ohren (HNO) von beiden Expertinnen behandelt.

Neben den beiden Ärztinnen gehören die medizinischen Fachangestellten (MFA) Lisa Freitag, Kirsten Cornielje, Claudia Kascha, Jasmin Möller und Corinna Emmler sowie die Auszubildende Yeliz Efe zum Team hinter dem Ärztinnenduo.

  • Die Sprechzeiten im ZFM beziehungsweise in der HNO-Praxis sind montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr.
  • Adresse: Klinik am Park, Brechtener Straße 59.
  • Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter 0231/87908 möglich. Ebenso besteht die Option einer Online-Terminvereinbarung unter www.mittelohr.de.