Wissenswerte Fakten: Im Rahmen einer landesweiten „Informationswoche des Betreuungsrechts“ öffnet das Amtsgericht am Spormeckerplatz am 29. April 2025 seine Türen und bietet allen Interessierten einen Einblick in das wichtige Thema Betreuung.
Der „Tag des Betreuungsrechts“ im Amtsgericht Lünen beginnt um 11 Uhr. Bis 16 Uhr haben die Besucher vor Ort die Gelegenheit, sich über Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsrecht, ehrenamtliche Übernahme einer Betreuung, berufliche Betreuungsführung oder den Ablauf eines Betreuungsverfahrens zu informieren.
Experten beantworten Fragen
Richter und Rechtspfleger der Betreuungsabteilung des Amtsgerichts, Mitarbeiter der Betreuungsstellen der Stadt Lünen und des Kreises Unna, Vertreter des AWO-Betreuungsvereins, des Betreuungsvereins Katholischer Sozialdienst e.V. Hamm/Werne und des B.I.B - Betreuung im Blick Betreuungsverein Unna sowie Berufsbetreuer sind vor Ort, um die Fragen der Besucher zu beantworten.
Neben unterschiedlichen Infoständen soll es darüber hinaus Vorträge zu drei entscheidenden Themen geben. Konkret: Jeweils um 11.30 und 14 Uhr soll es einen Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht“ geben. Jeweils um 12 und um 14.30 Uhr wird das Thema „Rechtliche Betreuung“ erörtert. Und ein Vortrag zum Thema „Berufsbild / Tätigkeit des rechtlichen Betreuers“ soll jeweils um 12.30 und 15 Uhr stattfinden.
Hunde im Büro?: So stehen die Lüner Unternehmen zu Vierbeinern am Arbeitsplatz