Seit den 70er Jahren decken sich Kunden in dem Tabakladen Bieneck-Kreutzer in Lünen ein. Hier gibt es dicke Zigarren, Pfeifen oder Tabak, Zigaretten, Lottoscheine und Zeitschriften. Das kleine Geschäft an der Lange Straße 43 gegenüber der Stadtkirche St. Georg hat eine eigene Atmosphäre, geprägt vom Charme vergangener Zeiten. Ein Tabakladen mit Tradition.
Zurzeit ist er geschlossen. Das schwere Gitter vor dem Schaufenster ist heruntergelassen. Nach einem Pächterwechsel steht das Geschäft in der Lüner Innenstadt vor einer neuen Zukunft: Firas Elias (27) will umbauen und am 15. April mit verändertem Konzept eröffnen.
Zigarren, Pfeifen, Tabak und Lotto werde es weiterhin geben, aber noch viel mehr. Um E-Zigaretten, Liquids, Shisha-Tabak und -Zubehör will Firas Elias das Sortiment erweitern. Er wird Getränke anbieten, auch Schnaps, dazu Snacks, Kaffee sowie bunte Slusheis-Sorten. Der neue Pächter wird den Tabakladen Richtung Kiosk umgestalten, mit neuer Decke und Beleuchtung. Teilweise werden die Regalwände ersetzt, ein Kühlschrank kommt dazu.

Längere Öffnungszeiten
Firas Elias übernimmt den Tabakladen von Thorsten Loose, der sich als Pächter nach einem Jahr aus dem Geschäft zurückzog. Der Lüner hatte sich zwischenzeitlich mit seiner Eventvermietung Richtung Südkirchen orientiert. Als sein Nachfolger die Anzeige las, habe er sofort zugegriffen. Viel habe sich Firas Elias, der aus Wickede kommt, in Lünen noch nicht angesehen. Die Fußgängerzone gefalle ihm aber gut. Von seinem Laden aus kann er beobachten, dass viele Menschen durch die Lüner Einkaufsmeile flanieren. Der neue Pächter bringt Erfahrung im Einzelhandel mit. Für die Lottoannahmestelle hat er eigens eine Prüfung abgelegt.
In den nächsten Wochen steht der Umbau an. Firas Elias stellte einen Bauantrag, um die verwinkelte Fensterfront für ihn vorteilhafter gestalten zu können. Er möchte das sonst vor dem Schaufenster aufgebaute Spielgerät für Kinder durch ein zweites ergänzen. Zur Eröffnung soll es verschiedene Angebote geben. An Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt oder weiteren Festen will sich Firas Elias beteiligen.
Der Geschäftsmann, der 2015 aus dem Irak nach Deutschland kam, wird mit seiner Frau und seinem Bruder in dem Tabakladen tätig sein. Die Öffnungszeiten möchte er deutlich ausweiten. Er spricht von 8 bis 22 Uhr.