Alexander Ruscher will auf dem Grundstück von Omi`s Schnapshaus neu bauen.

© Fröhling (A)

Abriss der ehemaligen Lüner Kultkneipe „Omi`s Schnapshaus“ rückt näher

rnNeubaupläne

Mehrfach wurde er verschoben, jetzt ist der Abrisstermin für die ehemalige Kultkneipe „Omi`s Schnapshaus“ gesetzt. An der früheren Partyadresse in der Gartenstraße soll ein Neubau entstehen.

Lünen

, 11.01.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Zukunftspläne für das Gelände von Omi`s Schnapshaus liegen schon länger in der Schublade. Die Corona-Krise hat auch hier für Verzögerungen gesorgt. Ursprünglich sollte der Bagger Anfang vergangenen Jahres anrollen, dann im Sommer. Später wurde März 2022 als Abbruchtermin genannt. „Das ist auch so geblieben“, sagt Alexander Ruscher auf Anfrage der Redaktion.

Mit Omi`s Schnapshaus verbinden viele Lüner Erinnerungen: an wilde Feiern, gute Stimmung und durchzechte Nächte. Doch seine besten Zeiten hat das Partylokal schon lange hinter sich. Beschwerden über Partylärm und laute Musik haben letztlich mit dazu geführt, dass die Kultkneipe vor fünf Jahren geschlossen wurde.

Jetzt soll eine neue Ära im Schatten der St. Marienkirche unweit der Lippe beginnen. Laut wird es dann höchstens mal in der Bauphase. Slobodan Koprivica, der zuletzt Omi´s Schnapshaus und das benachbarte Omi´s Restaurant geführt hat, will auf dem Grundstück gemeinsam mit seinem Sohn Alexander Ruscher Neubaupläne verwirklichen.

Jetzt lesen

Zwölf barrierefreie Eigentumswohnungen

In Lünen werden Wohnungen gesucht. Hier sollen zwölf entstehen. Sie sind geplant als barrierefreie Eigentumswohnungen in Top-Lage mit Nähe zur City. Zwischen 65 und 90 Quadratmetern groß sollen sie sein. Terrassen und Balkone sind zum Fluss ausgerichtet. Garagen entstehen im Erdgeschoss. Etwa drei Millionen Euro nehmen die Investoren dafür in die Hand.

Das Gebäudeensemble von Omi`s Restaurant und Omi`s Schnapshaus soll bald abgerissen werden.

Das Gebäudeensemble von Omi`s Restaurant und Omi`s Schnapshaus soll bald abgerissen werden. © Peter Fiedler (A)

„Sobald alles abgerissen ist, soll es auch mit dem Neubau losgehen“, sagt Alexander Ruscher. Abriss- und Baugenehmigung liegen längst vor. Kaum war das Projekt spruchreif, gab es schon erste Anfragen. Es sind Interessenten, die gerne stadtnah und mit Aussicht auf die Lippe wohnen wollen.

Jetzt lesen

Abschiedsparty im Zelt

Alexander Ruscher, der die Kneipe „Zum Kamin“ und „Omi`s Deele“ führt, hatte ursprünglich die Idee einer Abschiedsparty vor dem Abriss. Noch einmal feiern, dann aber in einem Zelt und mit Bierwagen auf dem Parkplatz. Es wäre für viele Lüner die Gelegenheit, in Erinnerungen an alte Zeiten zu schwelgen.

Ob das allerdings in der Corona-Situation machbar ist, „da muss man mal gucken“, sagt Ruscher jetzt, nachdem die Omikron-Variante auf dem Vormarsch ist.

Innen sieht Omi`s Schnapshaus schon lange nicht mehr so aus wie früher. Ein Teil des Inventars hat der Gastronom in „Omi`s Deele“ an der Cappenberger Straße übernommen. Das DJ-Pult und die Wandvertäfelung aus dem Schnapshaus haben hier eine neue Heimat gefunden. Zwei Theken gibt es im Schnapshaus noch, aber die kommen bald auch weg.

Jetzt lesen