Der Countdown läuft: Die Renovierungsarbeiten in der früheren Kultkneipe „Das Greif“ von Bob Michaels an der Münsterstraße 249 in Lünen-Wethmar sind so gut wie abgeschlossen, damit steht der seit Langem angekündigten Eröffnungsparty des Nachfolgers „Ab ins Greif“ unter der Führung des neuen Inhabers Pierre Radziejewski (47) nichts mehr im Wege. Die Party steigt am Freitag (2. August) um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die richtige Stimmung unter den Gästen sollen Freitag der Lüner „DJ Kaiser“ und die Waltroper Sängerin Melanie Engels sorgen. Das kulinarische Angebot ist am Freitag noch pragmatisch: „Es gibt der Einfachheit halber ausschließlich Currywurst“, sagt Radziejewski. Der 47-Jährige ist froh, dass es „jetzt endlich losgeht“.

Schnitzel, Burger, Salate
Mit Gastronomie kennt sich der Lüner bestens aus. Radziejewski ist Koch im Coldinne Stift. Von 2008 bis 2012 leitete er das Clubhaus des SV Preußen 07 in Horstmar und führte ein Jahr die Gaststätte Franzoni. Er hat den Party-Service Devil’s Kitchen und ist bekannt durch die Party-Sunrise-Nights im Bürgerhaus Horstmar und die Pullewanne-Partys mit Musik der 1990er- und 2000er-Jahre. Das „Ab ins Greif“ soll sein zweites Standbein sein.
Donnerstags, freitags und samstags will er dort ab 17 Uhr verschiedene Schnitzel, Burger, Salate und für die Kids Fischstäbchen und Nuggets mit Pommes anbieten. Später im Herbst soll das „Ab ins Greif“ auch sonntags öffnen. „Da wird es dann auch gut bürgerliche Küche mit Sauerbraten oder Rouladen zum Beispiel geben“, sagt Pierre Radziejewski.
Jede Menge Partys
Die Eröffnungsparty ist noch nicht gelaufen, da kündigt Radziejewski schon die nächsten Feierlichkeiten an: Dazu gehört neben dem Dorfabend, der jeden Freitagabend stattfinden soll, die Pullewanne-Party mit DJ Arni am Samstag (10. August). Darauf folgt am Samstag (21. September) die „Classic Rock Night“ mit der Band „The Servants“. Eintrittskarten dazu sind über „eventim“ erhältlich. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es dann um 20 Uhr.
Weniger rockig soll es am Samstag (28. September) beim zünftigen Oktoberfest zugehen. Gäste werden vorab gebeten, in der entsprechenden Trachten-Kleidung aufzulaufen. Um die Musik kümmert sich Melanie Engels: „Es werden unter anderem Kollegen und Kolleginnen aus der Türkei oder aus Mallorca auf der Bühne stehen.“ Und natürlich soll es auch eine ordentliche Silvester-Party geben. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.