Pfannekuchen mal ganz anders Bei Kindern beliebt: Kennen Sie die koreanische Variante?

Pfannekuchen ganz anders: Probieren Sie mal die koreanische Variante
Lesezeit

Ob mit Zucker und Zimt oder die herzhafte Variante mit Käse oder Speck: Pfannekuchen gehen schnell und sind meist ein Volltreffer bei hungrigen Kindern. Hierzulande noch weniger bekannt ist die Variante aus Korea.

Sie geht fast genauso schnell, ist aber wesentlich gesünder und daher eine gute Alternative zu der Teigvariante aus Eiern und Mehl.

Die Zutaten:

  • 200 Gramm Mehl
  • 3 Esslöffel Speisestärke
  • 250 Milliliter Wasser
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 10 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1/2 kleiner Kohl
  • 1 Möhre
  • (1 Peperoni)

Der koreanische Pfannekuchen besteht vor allem aus leckerem und gesundem Gemüse.
Der koreanische Pfannekuchen besteht vor allem aus leckerem und gesundem Gemüse. © Habersack

Die Zubereitung:

  • Das Gemüse klein schnibbeln - am besten in Streifen.
  • Alles in eine Schüssel geben und dann die Gewürze (Kurkuma und Salz) dazugeben.
  • In einer anderen Schüssel das Wasser, die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl mit einem Schneebesen verrühren.
  • Anschließend den Teig mit dem Gemüse gut vermengen.
  • Dann die Gemüse-Teig-Mischung portionsweise in eine beschichtete Pfanne geben und ausbacken.
  • Den Teig wie bei Pfannekuchen üblich in der Pfanne verteilen und beim Ausbacken immer mal wieder platt drücken und natürlich einmal wenden. Fertig!
  • Bei unseren Kindern beliebt: Wir servieren den Pfannekuchen in kleine Stücke zerschnitten. Die Eltern nehme gerne Sojasauce und eine scharfe Sauce dazu. Guten Appetit!

Geschnittenes Gemüse und Teig braucht man für koreanische Pfannekuchen.
In eine Schüssel das geschnittene Gemüse geben, in einer anderen den Teig anrühren. © Habersack
Der koreanische Pfannekuchen wird in einer Pfanne ausgebacken.
Den Teig wie bei Pfannekuchen üblich in der Pfanne verteilen und beim Ausbacken immer mal wieder platt drücken und natürlich einmal wenden. © Habersack

Sie haben Lust auf weitere familientaugliche Rezepte, die sich im Alltag schnell umsetzen lassen? Dann schauen Sie gerne auf unserer Familienseite vorbei (Hellweger Anzeiger | Ruhr Nachrichten). Wir veröffentlichen jede Woche ein neues Rezept aus der Redaktion. Mal süß, mal deftig und immer lecker.