Die Vorbereitung ist fast abgeschlossen, der erste Wettkampf steht vor der Tür. Die Triathlon-Herren der TV Werne Wasserfreunde treten am 14. Mai in Gladbeck zum ersten Wettkampf in der Saison 2023 an. Gut vorbereitet startet das Team um Kapitän Sebastian Nieberg in die erste Session nach dem Abgang von Youngster Luca Kottenhahn.
Doch die Wasserfreunde können bereits einen neuen jungen Athleten in den eigenen Reihen vorweisen. „Mit Hanno Sancken haben wir einen neuen Young Gun im Team. Der brennt total auf die Wettkämpfe und hat überragend trainiert“, sagt Nieberg. „Die Lücke, die Luca hinterlassen hat, kann er aber natürlich noch nicht direkt füllen.“
Außerdem muss der TV Werne mit Kamil Jablonski und Martin Siemann auf zwei „tragende Säulen“ verzichten. Beide sind derzeit noch angeschlagen. Nieberg hofft auf eine Rückkehr für den Wettkampf im Juli, der in Verl stattfinden wird. Jablonski hatte bereits vergangenes Jahr die Saison frühzeitig wegen eines Überlastungsbruchs beenden müssen. „Sein Fuß macht immer noch ein paar Probleme, Radfahren und Schwimmen geht. Aber bei den Sprintwettbewerben wird über die fünf Kilometer schnell und intensiv gelaufen. Da hat er noch ein Problem, das hohe Tempo bis zum Anschlag zu gehen.“
Trainingslager auf Fuerteventura
Um zum Saisonauftakt in Topform zu sein, flogen Teile des Teams sogar in ein Trainingslager auf Fuerteventura. „Wir haben alle Bock, sind alle heiß. Jeder will endlich zeigen, was er kann und Gas geben“, sagt Sebastian Nieberg. Dabei ist der Saisonstart in Gladbeck sogar ein besonderer, da das Event dort ein Teamsprint ist.
„Das ist kein Solo-Wettkampf wie sonst immer. Wir ziehen den kompletten Triathlon zu viert durch. Wir schwimmen zu viert, fahren zu viert Rad und laufen auch zusammen“, erklärt Nieberg. Dadurch, dass die Athleten ständig gemeinsam unterwegs sind, können sie sich gegenseitig immer wieder Windschatten geben und sich bei der Führungsarbeit abwechseln. „Das ist ein geiles, dynamisches Format, weil alle 18 Teams gegeneinander antreten“, freut sich Sebastian Nieberg auf das Event.
Triathlet Jablonski zurück nach schwerer Verletzung: „Für mich ging es bei Null los“
Sportlerwahl: Tatjana Kortmann nominiert: Die Wernerin lebt und liebt Triathlon
Youngster der TV Werne Wasserfreunde vom „FC Bayern des Triathlons“ abgeworben: „unglaublich bitter“