
Elias Heidicker erzielte am Sonntag den 1:2-Anschlusstreffer bei der 2:4-Niederlage des Werner SC gegen VfL Wolbeck. © Johanna Wiening
Wieder früh raus: Werner SC scheidet gegen Bezirksligisten im Kreispokal aus
Fußball
Der Werner SC und der Kreispokal - das ist bis heute keine Erfolgsgeschichte. Und auch nach dem Pokalspiel am Sonntag bleibt der WSC erfolglos im Pokal. Bei VfL Wolbeck verlor der WSC 2:4.
Das hatte sich der Fußball-Landesligist Werner SC sicherlich anders vorgestellt. Bereits in der ersten Runde des Kreispokals flog der WSC gegen Bezirksligist VfL Wolbeck mit 2:4 aus dem Pokal.
Kreispokal
VfL Wolbeck - Werner SC
4:2 (0:0)
Die Gäste taten sich auf dem Naturrasen in Wolbeck von Beginn an schwer. Das Offensivspiel war von vielen unsauberen Aktionen geprägt. „Speziell im Passspiel haben wir uns einige dumme Fehler geleistet. Das schwache Aufbauspiel hat sich durch die gesamte erste Halbzeit gezogen“, analysierte Trainer Lars Müller das Spiel seiner Mannschaft. Dennoch gingen die Teams noch ohne Tore in die Halbzeitpause.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit zwar etwas, doch das Aufbauspiel der Werner war trotzdem noch schlecht. Zudem verteidigten die Werner in der Defensive viel zu offen, sodass Wolbeck durch schnelle Konter gefährlich wurde.
Das Führungstor für den VfL fiel allerdings nach einem Standard. Nach einer Ecke hatte kein WSC-Spieler Wolbecks Artur Scherer auf der Rechnung. Scherer stand am zweiten Pfosten und köpfte zur Führung ein.
Der WSC bekam seine Defensive auch in der Folge nicht in den Griff, sodass Tilo Gadau in der 66. Minute zum 2:0 für Wolbeck traf. Dann folgte ein kurzes Aufbäumen des Landesligisten und das wurde belohnt. Elias Heidicker nahm allen Mut zusammen und schloss einen hohen Ball per Volleyabname ab. Er traf den Ball allerdings nicht richtig, sodass die Kugel vom Schienbein aus auf das Tor rollte. Die Kugel kullerte in linke Eck zum Anschluss (76.).
Der WSC witterte jetzt nochmal seine Chance. Wolbeck schlug allerdings gnadenlos zurück. Joshua Rose traf stellte nur fünf Minuten nach dem Werner Anschlusstreffer den alten Abstand wieder her (81.).
Nun folgte eine hektische Schlussphase. Als Jussef Saado in der 91. Minute erneut zum Anschluss traf, machte Rose mit dem Schlusspfiff mit dem 4:2 den Wolbecker-Erfolg perfekt (90.+5). „Wir wollten natürlich weiterkommen. Der Kampf war eigentlich auch da, aber wir haben viel zu einfache Fehler gemacht. So kann man auch gegen einen Bezirksligisten dann nicht weiterkommen“, lautete das Fazit von Müller.
WSC: Hoppe - Neugebauer (69. Becker), Y. Lachowicz, Saado, Holtmann, Heidicker (89. Sönmez), Prinz (46. Schwerbrock), Hennes, Masic, Wolff, Daoudi
Tore: 1:0 Scherer (51.), 2:0 Gadau (66.), 2:1 Heidicker (76.), 3:1 Rose (81.), 3:2 (90.+1), 4:2 Rose (90.+5)