Werner SC verliert in letzter Minute Gegen den Tabellenführer halten die Werner lange mit

Lesezeit

Bitterer kann man wohl nicht verlieren. Der Werner SC zeigte am Sonntag im Heimspiel gegen den Tabellenführer der Landesliga 4 eine gute Leistung. Trotzdem verloren die Werner in letzter Minute mit 1:2.

Landesliga 4

Werner SC – SG Bockum-Hövel

1:2 (1:0)

Beide Mannschaften waren von Beginn an auf Augenhöhe. Die SG Bockum-Hövel hatte mehr Ballbesitz, aber der WSC die besseren Chancen. Es dauerte allerdings bis es die ersten Chancen gab. In der 18. Minute bekam die SG einen indirekten Freistoß aus acht Metern zugesprochen. Wernes Torhüter Manuel Linke nahm einen Rückpass in die Hand. Mergim Deliju trat an, aber die Werner Defensive blockte den Abschluss.

Danach war das Spiel von der Intensität her weiter hoch, aber Torchancen fehlten. In der 35. Minute gab es dann einen Aufreger. SG-Torhüter Simon Mühlbrandt nahm außerhalb des Strafraums Hand. Wernes Angreifer wäre am Torhüter vorbeigewesen. Der Schiedsrichter nahm das Handspiel wahr und zeigte dem Keeper nur die Gelbe Karte.

Die Rote Karte wäre wahrscheinlich angebrachter gewesen. Werne bekam den Freistoß. WSC-Coach Lars Müller schrie den Namen Marvin Stöver über den gesamten Platz. Wernes Stöver trat an und verwandelte den Ball unten rechts im Tor (35.).

Bockum-Hövel brauchte nicht lange, um den Gegentreffer zu verdauen. Leon Schmidt setzte fünf Minuten nach dem Führungstreffer für den WSC zum Solo an. Er lief über den halben Platz und ließ dabei vier Gegenspieler stehen. Dann schloss er aus 16 Metern zum 1:1 ein (40.).

Das Unentschieden war zu diesem Zeitpunkt gerecht. Nach dem Seitenwechsel startete der WSC besser. Stöver hatte die erste große Chance. Von der rechten Seite zog er aus 20 Metern ab. Sein Ball schlug beinahe oben rechts im Winkel ein, aber Mühlbrandt parierte glänzend (54.). Im Gegenzug hielt Linke glänzend gegen Delijiu (60.).

Nun kam für den WSC das Pech dazu. Ein Freistoß von links brachte Jussef Saado in die Mitte. Die Kugel wurde verlängert und landete an den Pfosten (70.). Kurz darauf wurde Wernes Brian Wolff im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter sah kein Foulspiel und ließ das Spiel weiterlaufen. Eine Fehlentscheidung, da Wolff eindeutig am Fuß getroffen wurde (73.).

Der WSC hatte in dieser Phase sehr viel Pech. Dafür war Bockum-Hövel in der Schlussphase glücklicher. Ein Freistoß von rechts kam in die Mitte. Die Werner Defensive klärte den Ball nicht. Bei 20 Leuten im Strafraum fiel die Kugel vor die Füße von Simon Schroth, der zum glücklichen 2:1-Siegtreffer für die SG einschob (90.).

Die Werner Spieler sanken zu Boden. Der Frust war ihnen ins Gesicht geschrieben. Trotz guter Leistung stand die Mannschaft ohne Punkte da. Das ärgerte auch Trainer Lars Müller: „Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient. Wir hatten die besseren Torchancen und Bockum-Hövel den Ballbesitz. Der Treffer in letzter Minute ist einfach nur unglücklich.“

WSC: Linke - Neugebauer, Stöver, Saado, Poggenpohl (46. Prinz), Gün, Holtmann, Lachowicz (69. Hennes), Durkalic (83. Abdinghoff), Masic, Wolff (90. Becker)

Tore: 1:0 Stöver (35.), 1:1 (40.), 1:2 (90.)

Werner SC empfängt die SG Bockum-Hövel: "Favoritenrolle könnte nicht klarer sein"

Dreierpacker auf beiden Seiten: Werner SC II gewinnt Torspektakel gegen SC Capelle knapp

Derbysieg gegen den SV Herbern: Colin Lachowicz wird für den Werner SC zum Matchwinner