
© Helga Felgenträger
Werner SC schießt sich gegen Dorsten-Hardt an die Tabellenspitze
Fußball: Landesliga
Der Fußball-Landesligist Werner SC grüßt von der Tabellenspitze. Am Sonntag gewannen die Werner ihr Heimspiel gegen den SV Dorsten-Hardt und zeigten ihre bislang beste Saisonleistung.
Landesliga 4
Werner SC – Dorsten-Hardt
3:0 (0:0)
Die Werner übernahmen von Anfang an die Kontrolle. Die Gastgeber waren spielbestimmend, aber keine der beiden Mannschaften spielte sich in der Anfangsphase gute Möglichkeiten heraus. Das änderte sich dann durch einen verletzungsbedingten Wechsel: Marcel Niewalda verletzte sich im Zweikampf am Bein, für ihn kam Jannik Prinz ins Spiel.
Und mit Prinz kam mehr Schwung in die Partie. Er schickte WSC-Neuzugang Brian Wolff im Strafraum. Er lief daraufhin allein auf das Dorstener Tor zu und wurde von seinem Gegenspieler in die Hacken getreten. Der Schiedsrichter gab den fälligen Strafstoß, für den Dorstener Spieler gab es Gelb wegen Notbremse im Strafraum.
Daniel Durkalic schnappte sich daraufhin den Ball. Seinen stramm in die Mitte geschossenen Elfmeter wehrte Dorstens Keeper Stefan Schröder allerdings noch mit dem Fuß ab, obwohl er bereits in die rechte Ecke gesprungen war (29.). Werne hätte zu dem Zeitpunkt den Führungstreffer verdient gehabt.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Werne trat weiterhin dominant auf, es fehlte aber das Tor. In der 70. Minute dann die erlösende Führung: Eine Hereingabe von Prinz von links fand den Fuß von Yannick Lachowicz. Er verwandelte seine Direktabnahme (70.). Im Gegensatz zu den offensiv eher harmlosen Dorstenern, war der Knoten beim WSC nun geplatzt.
Nur sieben Minuten später bediente Durkalic von der rechten Seite Prinz. Der stand am zweiten Pfosten frei und schob den Ball ein (77.). Das Spiel war quasi entschieden. Zwar hatte Dorsten in der Schlussphase noch einen guten Torabschluss, den Werners Tormann Manuel Linke allerdings parierte. Den Schlusspunkt setzte der überragende Prinz in der Nachspielzeit mit dem 3:0.
Der Spitzenreiter aus Dorsten war nach der schwachen Leistung gestürzt. Stattdessen grüßen nun die Werner von der Tabellenspitze mit elf Punkten aus fünf Spielen.
Wernes Trainer Lars Müller war nach der Partie natürlich zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir haben richtig gut gespielt. Ich glaube auch, dass es heute keine zwei Meinungen geben wird, dass wir hier verdient den Spitzenreiter geschlagen haben“, sagte Müller. Der erste Tabellenplatz sei dabei eine schöne Momentaufnahme.
Werner SC: Linke - Martinovic, Stöver, Y. Lachowicz, Durkalic, Wolff, Poggenpohl, Holtmann, Kavakbasi (90. Seifert), Foroghi, Niewalda (23. Prinz)
Tore: 1:0 Y. Lachowicz (70.), 2:0 Prinz (77.), 3:0 Prinz (90.+1)
Bes. Vorkomnisse: Durkalic verschießt Foulelfmeter (29.)