Da ist er endlich: Mit dem 5:1-Heimsieg über Borussia Münster ist dem Werner SC in der Fußball-Landesliga 4 der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge belohnte sich der WSC, ungeachtet der Turbulenzen rund um den Verein, mit den Punkten acht, neun und zehn.
Landesliga 4
Werner SC - DJK Borussia Münster
5:1 (2:0)
Werner SC gelingt ein schneller Treffer
„Bei mir ist Einiges abgefallen“, freute sich Trainer Sebastian Schnee nach dem Spiel mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Erstmal ein ganz großen Respekt an meine Jungs, sie haben den Matchplan zu 110 Prozent umgesetzt. Ich freue mich, dass wir endlich Punkte gesammelt haben.“
Die Blau-Roten aus dem Lindert kamen gut ins Spiel rein. Es dauerte nur rund acht Minuten, ehe Frederic Fischer die Führung erzielte. Der Mittelfeldspieler zog aus rund 20 Metern von halblinker Position ab und traf zur Führung. „Ich wusste gar nicht, dass Freddi so einen Dampf im Schlappen hat“, scherzte der Trainer über seinen Schützling.
Wer nun aber glaubte, der WSC würde sich von nun an aufs Verteidigen konzentrieren, der irrte. Ein paar Minuten nach dem Führungstreffer kam Moataz Omar von der Strafraumkante zum Abschluss, doch der Ball flog deutlich über den Kasten. Die Schnee-Elf hielt den Druck hoch und kam nach 22 Minuten zum 2:0. Nach einem Gestocher im Strafraum, bei dem die Gäste bereits einmal auf der Linie klären konnten, war es schließlich Felix Wottke, der zum 2:0 einschob. „Ich war einfach glücklich, dass wir in Führung gegangen sind und dann die Führung auch ausgebaut haben“, sagte Schnee. Kurz vor der Pause waren die Gastgeber erneut in Strafraumnähe. Wieder hatte Fischer den Ball auf dem Fuß. „Nimm ihn Dir“, brüllte der Coach seinem Spieler vom Seitenrand aus zu, doch diesmal konnten die Gäste klären.
Werner SC erhöht nach der Halbzeit
Nach der 2:0-Pausenführung ging das WSC-Team aufs dritte Tor und kam nach einer knappen Stunde auch zum nächsten Treffer. Diesmal war es Jannik Prinz, der frei vor Münsters Keeper Philipp Oluts auftauchte und einschob. „Nach dem 3:0 hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass wir das Spiel noch aus der Hand geben würden“, so der Trainer. Schnee brachte frische Kräfte für die Offensive und belebte auch damit weiter das WSC-Spiel.
Das 4:0 erzielte Moatat Barakat Omar nach gut 70 Minuten. Dem Treffer vorausgegangen war eine Balleroberung von Steffen Happe, der aus dem Mittelfeld heraus über die linke Seite kam und Omar bediente. Dieser schoss den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte.
Kurz nach dem Treffer erlaubten sich die Gastgeber dann eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr, sodass die Gäste durch Gideon Sowah zum Anschlusstreffer kamen. „Das Gegentor nervt mich ein bisschen, aber das ist Makulatur“, konnte Schnee über das 1:4 hinwegsehen.
Jason Jäger erzielt das fünfte Tor für den Werner SC
Kurz vor dem Ende verließen die Torschützen Fischer und Prinz das Feld. Einer der beiden Neuen war Jason Jäger, der zum Endstand traf. Erneut war es Happe, der den Treffer einleitete. Diesmal brachte er einen Freistoß von der linken Seitenauslinie in Richtung Strafraum. Alle Spieler schauten dem Ball nur hinterher, sodass Jäger am langen Pfosten an den Ball kam und den Schlusspunkt setzte. „Jason war leider im Urlaub und ist deshalb relativ spät reingekommen. Aber es war super, dass er reingekommen ist und direkt getroffen hat“, so Schnee. Mit dem Sieg schießt sich der WSC auf Platz 13 und damit vorerst aus der Abstiegszone.
Werne: Pollak - Martinovic, Happe, Stöver, Lachowicz, Omar (77. Calikbasi), Holtmann, Fischer (86. Drews), Prinz (86. Jäger), Przybilla (64. Abdinghoff), Wottke (54. Warnecke)
Tore: 1:0 Fischer (8.), 2:0 Wottke (22.), 3:0 Prinz (57.), 4:0 Omar (71.), 4:1 (73.), 5:1 Jäger (89.)
