Werner SC lässt Punkte liegen beim Tabellenführer Landesligist verliert trotz Überzahl

Werner SC lässt Punkte liegen beim Tabellenführer
Lesezeit

Fußball-Landesligist Werner SC war so nah dran an einem Punkterfolg gegen den Tabellenführer. Doch nach 94 Minuten standen die abstiegsbedrohten Werner mit leeren Händen da. Trotz Überzahl und eines deutlichen Chancenplus in Halbzeit zwei.

Landesliga 4

SG Bockum-Hövel – Werner SC 1:0 (1:0)

Verspielt hat der Werner SC die Punkte aber bereits in Halbzeit eins. Die Werner Hintermannschaft bekam einen Ball nicht geklärt, Amer Masic will mit einer unklug gezogenen Grätsche den Bockum-Höveler Angreifer vom Abschluss abbringen. Anstelle des Balls trifft Masic aber nur den Gegner. Schiedsrichter Niklas Simpson entschied sofort auf Strafstoß, Mergim Deljiu verwandelte sicher.

Es war das einzige Highlight in einer ansonsten schlechten und langweiligen ersten Hälfte. Die Spielgemeinschaft, die kommende Woche den Aufstieg in die Westfalenliga sicher machen kann, spielte gefühlt nur mit angezogener Handbremse gegen den Abstiegskandidaten und Nachbarn aus Werne. Man schien sich in Bockum-Hövel scheinbar sicher, das Spiel schon irgendwie nach Hause bringen zu können. Dass dem nicht so ist, wurde nach Wiederanpfiff deutlich.

Sebastian Schütte steht am Rand
Der Ex-Herberner Sebastian Schütte wurde in der 55. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. © Verena Schafflick

Wobei dem Werner SC da auch die zweite Gelbe Karte für Sebastian Schütte in die Karten spielte. Der Ex-Herberner, der seit dieser Saison für Bockum-Hövel aufläuft, legte seinen Ex-Herberner Teamkollegen Luis Krampe in der Mitte der eigenen Hälfte. Schütte war bis dato einer der auffälligsten Spieler in einer sonst unauffälligen Mannschaft. Dass der Fädenzieher fehlte, merkte man im Spielverlauf.

Das Trainergespann Scheunemann/Öztürk reagierte danach, brachte mit Chris Thannheiser, Jannis Vertgewall, Oussama Daoudi und Finn Drücker nur frische Offensivkräfte. Und ließ die eigene Mannschaft dann Sturm laufen auf das Bockum-Höveler Gehäuse.

WSC braucht Punkte

Doch statt Toren gab es nur vergebene Torchancen. Weil aber teilweise auch einfach das Glück fehlte. So wurde ein Weitschuss nach einer Ecke von Marvin Stöver auf der Linie geklärt. Marc Schwerbrock brachte den Ball von rechts noch mal rein, Maximilian Drews hielt den Kopf hin, aber köpfte nur neben das gegnerische Gehäuse (72.). Drews alleine vergab am Sonntagnachmittag im Adolf-Brühl-Stadion mehrere gute Abschlüsse und zeigte seine beste Partie seit seinem Comeback.

Andererseits sorgte auch Manuel Linke im WSC-Kasten dafür, dass die Partie letztendlich nur mit 0:1 verloren ging. Im Gegenzug zur Werner Doppelchance versuchte es Bockum-Hövel aus der Distanz. Ein schwieriger Ball für Linke, da dieser flach aus einer nicht gut sichtbaren Position geschossen war. Dennoch lenkte er den Ball um den Pfosten. Dies war aber auch die einzige gute Torchance der SG in Halbzeit zwei.

Doch das deutliche Mehr an Spielanteilen und Chancen brachte dem Werner SC am Ende nichts. Stattdessen nach Abpfiff hängende Köpfe. Trainer Kurtulus Öztürk nahm sich das Team noch auf dem Platz zusammen, um die Mannschaft für die übrigen fünf Spiele im Kampf um den Klassenerhalt zu motivieren.

„Natürlich ist das ärgerlich heute“, gab er danach zu. Dennoch sprach er Lob für seine Mannschaft aus: „Als kämpferisch kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Gerade in der ersten Halbzeit können wir mit einem 1:1 in die Kabine gehen, alleine durch Konter.“ Dennoch sagt er auch, dass dies letztendlich nichts bringt: „Wir brauchen Punkte.“

WSC: Linke – Stöver, Schwerbrock, Poggenpohl (84. Drücker), Holtmann, Lachowicz, Drews, Durkalic (72. Vertgewall), Prinz (60. Daoudi), Krampe, Masic (60. Thannheiser).

Tor: 1:0 (Elfmeter, 31.)

Bes. Vork.: Gelb-Rot gegen Schütte (55., wiederholtes Foulspiel)

Drei Landesliga-Spiele in einem Liveticker: FC Nordkirchen, Werner SC und SV Herbern live

Werner SC muss zum Tabellenführer nach Bockum-Hövel: Leon Becker gibt dann sein Comeback

SV Herbern kann trotz Chancenwucher nicht gewinnen: Landesligist bleibt auf Kurs Bezirksliga