Eigentlich kam die Winterpause für den Werner SC genau zum richtigen Zeitpunkt: Gerade als der Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga 7 mehrere Verletzte zu beklagen hatte, ging es für den WSC in die Ruhephase. Jason Jäger, Colin Lachowicz, Henrik Pollak, Henry Poggenpohl, Sebastian Schnee – die Liste war in den letzten zwei Spielen in 2024 deutlich gewachsen. Und erstmal bleibt die Liste auch so. Trotz Pause.
Werner SC startet in die Wintervorbereitung
Denn wenn der Werner SC am Dienstag (9. Januar) offiziell in die Wintervorbereitung zum Re-Start am 18. Februar gegen TuRa Bergkamen geht, fehlen die besagten Spieler weiterhin. Wobei bei einem Großteil davon zumindest ein Ende der Schonphase in Aussicht steht, wie Trainer Kurtulus Öztürk am Montag versicherte. Lachowicz und Jäger laborieren beide an einem Außenbandriss, wobei die Verletzung von Jäger wohl schwerwiegender war als zuerst gedacht: „Der hat einen doppelten Bänderriss und noch irgendwas, das zieht sich aber gerade noch in die Länge“, so Öztürk. Mit Leon Becker werde zudem ein weiterer Spieler ausfallen: Nachdem er sich vor genau einem Jahr schwer an der Schulter im Training verletzte, wird nun die Platte entfernt. Maximilian Drews ist zudem wegen seines Studiums in Bonn wieder weniger beim Training. Pollak steigt nächste Woche ins Training wieder ein.
Seit vergangener Woche klagte zudem Efe Bozaci über Patellasehnenprobleme, erklärt Kurtulus Öztürk. „Er war in der Winterpause sehr fleißig, jetzt werden wir ihn erstmal schonen. Vielleicht kommt er am Wochenende zu einem Kurzeinsatz, aber wahrscheinlich nicht, so Öztürk. Schließlich ist das Heimspiel gegen die SG Massen um 13 Uhr das erste von insgesamt fünf Testpartien in diesem Winter. Zeit genug also für Bozaci und Co., ihre Fitness zeigen. Wenn das Spiel denn stattfindet.

Denn zumindest das erste Training verlegt Öztürk in eine Soccerhalle. Zu groß ist die Gefahr bei den eisigen Temperaturen und dem nassen Untergrund. Auch wenn der Lindert offiziell nicht gesperrt ist. Der WSC-Coach sei aber am Montag selbst nochmal auf dem Platz gewesen. Einen guten Eindruck schien der Platz nicht zu hinterlassen. In der Vorwoche waren 14 Spieler schon zu zwei freiwilligen Einheiten zusammengekommen.
Neuzugänge werde es im Winter nicht geben, kündigte Öztürk an. Aber das Konkurrenzdenken in der Mannschaft sei so oder so stark. Gerade jetzt, wo Robin Przybilla fit ist, werde im Mittelfeld der Druck erhöht: „Er ist sehr präsent, in den Trainingseinheiten ist er richtig heiß. Vielleicht werde ich dann in der Rückrunde ein bisschen was von der Formation ändern“, überlegt Öztürk. Momentan spielt der WSC mit einem Stürmer. Der Coach wirft in den Raum, vielleicht auf eine Doppelspitze zu setzen. In der Vorbereitung werde er das testen.
Alexander Heußner und drei A-Jugendliche frisch dabei
Mit Alexander Heußner bekommt nun vermehrt ein Spieler aus der Zweiten die Chance beim Bezirksligisten. „Er wird freitags mittrainieren und einige Testspiele mitmachen.“ Heußner sei sehr fleißig, habe keine Trainingseinheit und kein Spiel bei der Zweiten verpasst. „Er hat von sich aus gefragt, ob er ein bisschen mehr trainieren kann. Er ist ein bisschen positiv verrückt und identifiziert sich auch total mit dem Verein.“ Zudem werden drei A-Jugendliche mittrainieren, um sie an den Seniorenbereich heranzuführen: Henrik Warnecke, Felix Wottke und Tom Lichte. „Sie haben auch den Trainingsplan bekommen und werden auch mal bei Freundschaftsspielen dabei sein.“
Es wird also auf Dauer wieder voll werden im Training des Werner SC. Öztürk freut sich: „Die Testspielgegner sind alle auf Augenhöhe, auch Wethmar. Wir werden damit eine gute Energie und Intensität reinbekommen.“