Werner SC II mit Kantersieg in Roxel Trainer Leenders ist dennoch „der Kragen geplatzt“

Werner SC II mit Kantersieg in Roxel: Trainer Leenders ist dennoch „der Kragen geplatzt“
Lesezeit

Der Fußball-B-Ligist Werner SC II kann also doch noch gegen Abstiegskandidaten gewinnen! Am Sonntagmittag setzte es beim Tabellenvorletzten BSV Roxel III einen klaren 6:0-Erfolg. Doch erst nach der Halbzeit platzte der Knoten so richtig – vorher hätte das Spiel auch in die andere Richtung kippen können.

Kreisliga B3 Münster

BSV Roxel III - Werner SC II 0:6 (0:2)

„Ich bin mit der ersten Halbzeit überhaupt nicht zufrieden“, erklärt Wernes Spielertrainer Janis Leenders. Gegen den klar schlechter platzierten BSV Roxel III habe es seinem Team zu Beginn an Einstellung und Motivation gemangelt. „Gerade gegen schlechter platzierte Teams passiert uns so etwas immer wieder“, bemängelt Leenders.

Viel zu viele Ballverluste habe seine Mannschaft sich in den ersten 45 Minuten geleistet und sich dadurch immer wieder selbst in die Bredouille gebracht. Dass die Werner zur Pause mit 1:0 führten, hatten sie neben dem Führungstreffer von Dennis Kaminski (32.) auch den Paraden des Schlussmanns Oliver Holm zu verdanken. „Mit dem Pausenstand waren wir extrem gut bedient“, gibt Spielertrainer Leenders zu.

Seinen Unmut über die Mannschaftsleistung habe Leenders in der Pausenansprache dann mehr als deutlich kundgetan. „Da ist mir offen gestanden so ein bisschen der Kragen geplatzt“, erzählt Leenders.

Und offenbar saßen die Worte des Werner Spielertrainers mal so richtig. Nach der Pause drehten die Werner auf und erarbeiteten sich durch die Tore von Michael Aschoff, Dennis Kaminski und Janis Leenders selbst eine komfortable 4:0-Führung. „Wir haben uns die Tore richtig schön über außen herausgespielt, da bin ich dann wieder zufrieden mit“, so Leenders.

Nachdem der WSC nach 60 Minuten für klare Verhältnisse gesorgt hatte, sei die Gegenwehr beim Gegner aus Roxel dann weggefallen, erklärt Leenders. In der Folge wechselte der WSC ordentlich durch, zwei der Einwechselspieler trugen sich daraufhin sogar noch in die Torschützenliste ein: Tobias Hüttemann (87.) und Max Klimbt (90.) schlossen den Torreigen ab und sorgten für den am Ende ungefährdeten 6:0-Erfolg. „Mit dem Ergebnis bin ich dann natürlich sehr zufrieden. Ich bin mir aber sicher, dass uns nächste Woche gegen Gremmendorf eine andere Hausnummer erwarten wird“, so Janis Leenders.

WSC: Holm - Leenders, Horsthemke, Byschewski (72. Hüttemann), Winter, Aschoff (65. Klimbt), Timpte, Schwert, Kaminski, Lindken (72. Brehorst), Kuhn (65. Wegener)

Tore: 0:1 Kaminski (32.), 0:2 Aschoff (47.), 0:3 Kaminski (49.), 0:4 Leenders (55.), 0:5 Hüttemann (87.), 0:6 Klimbt (89.)

Der Werner SC II hat Probleme mit Abstiegskandidaten: Und am Wochenende wartet wieder einer

Werner SC II lässt überraschend Punkte liegen: B-Ligist verliert deutlich beim Underdog

Nach Blitzstart wieder oben dran: SV Stockum gewinnt „Endspiel“ gegen Spitzenreiter