Werner SC II gewinnt mit zwei Elfmetern Zufriedenheit, es gibt aber auch Kritik vom Trainer

Werner SC II gewinnt mit zwei Elfmetern
Lesezeit

Zwei Wochen sind es nur noch, dann startet der B-Ligist Werner SC II wieder in die Pflichtspielzeit mit dem ersten Liga-Spiel gegen Wacker Mecklenbeck II. Bis dahin sind es nur noch zwei Testspiele, eins davon am Sonntag gegen Vorwärts Ahlen II. Mit einem positiven Ausgang für die Werner.

Testspiel

Vorwärts Ahlen II – Werner SC II

2:3 (0:2)

„Bis zur 60. Minute haben wir das umgesetzt, was ich sehen wollte“, fasste Trainer Serkan Özsakiz die Leistung seiner Mannschaft zusammen. Bis dahin führte sein Team auch mit 2:0 gegen Vorwärts Ahlen II, das in der Kreisliga A Beckum spielt. Bereits nach 14 Minuten hatte Oliver Winter sein Team durch einen Foulelfmeter, den er selbst rausgeholt hatte, in Führung gebracht. Julien Brehorst legte dann in der 22. Spielminute mit dem einzigen rausgespielten Treffer des WSC zum 2:0 nach.

Ab der 60. Minute wechselte der Werner SC II viel, brachte unter anderem Dennis Kaminski ins Spiel. Ab da habe der WSC II das Spiel aus der Hand gegeben, was Özsakiz kritisierte: „Wir haben dann auch ein paar Positionen verändert und das hat dann ein bisschen zu lange gedauert, bis wir den Spielstil wieder eingenommen haben, den ich sehen will.“ Dies sei daher auch noch etwas, woran er mit seiner Mannschaft arbeiten wolle: „Wir müssen nach den Auswechselungen und der Halbzeit schneller wieder ins Spiel finden.“

Elfmeter als „Notlösung“

Dadurch konnte Ahlen dann nämlich erst auf 1:2 rankommen (65. Minute) und letztendlich sogar ausgleichen (78.), wiederum durch einen Elfmeter, diesmal vom WSC II verschuldet. Dass das Spiel am Ende doch für die Werner ausging, lag an einem weiteren Elfmeter-Treffer von Kaminski (90.). Dass zwei Strafstöße zum Sieg verholfen haben, hat für Özsakiz nicht so viel Aussagekraft: „Wir haben uns beide Male super in den Sechszehner gespielt, wo es dann zum Foulspiel kam. Wir hätten die Tore da auch ohne Elfmeterpfiff gemacht, so war das quasi die Notlösung.“ Der Sieg gegen den A-Ligisten kurz vor Schluss sei auch für die Moral der Mannschaft wichtig, gerade kurz vor Saisonbeginn. „Und der Sieg war auf jeden Fall verdient.“ Özsakiz wolle jetzt noch an der Defensivarbeit und am Stellungsspiel arbeiten – neben der Arbeit rund um Wechsel und Halbzeitpause.

Das letzte Testspiel bestreitet der Werner SC II nun am Samstag (5.8.) bereits um 11 Uhr gegen den SV Herbern II U23 auf dem Kunstrasen Am Siepen in Herbern. Der WSC II hatte um eine Vorverlegung des Testspiels von Sonntag auf Samstag aufgrund einer Veranstaltung am Samstagabend gebeten. Dem stimmte Herbern zu.

Eingesetzte Spieler WSC: Trahe – Juretzka, Horsthemke, Winter, Aydremir, Brehorst, Schwert, Klimbt, Lindken, Wienstroer, Heußner / Hellenthal, Kaminski, Leenders, Holm, Woste.

Tore: 0:1 Winter (Elfmeter, 14.), 0:2 Brehorst (22.), 1:2 Tulgay (65.), 2:2 Türkoglu (78.), 2:3 Kaminski (Elfmeter, 90.)

Mehrere Spieler von Eintracht Werne verletzt: „Ausfälle erschweren den Umbruch enorm“

Spielplan der Kreisliga B3 ist da: Ein besonderer Kracher schließt die Hinrunde ab

Torwartsituation beim Werner SC von Verletzung geprägt: Trahe seit Monaten verletzt