Werner SC II empfängt Südkirchen im Lokalduell Im Hinspiel gab es eine dicke Klatsche

Werner SC II empfängt Südkirchen im Lokalduell
Lesezeit

Die Freundschaftsspiele sind absolviert, nun heißt es für den Werner SC II wieder in den Liga-Alltag zu starten. Den Schwung aus den vergangenen drei Testspielen will das Team auch zum Re-Start in der Fußball-Kreisliga B3 Münster mitnehmen, um den Tabellendritten, den SV Südkirchen, zu ärgern.

Kreisliga B3

Werner SC II – SV Südkirchen (Sonntag, 12.30 Uhr)

Wernes Spielertrainer Janis Leenders weiß, worauf seine Mannschaft in diesem Duell achten muss, um nicht erneut mit 1:5 wie im August unter die Räder zu geraten. „Südkirchen ist stark bei Standardsituationen. Im Hinspiel haben sie so auch drei oder vier Tore gemacht. Da müssen wir aufpassen und besser verteidigen.“ Aber nicht nur in der Offensive hat der Tabellendritte nach Leenders‘ Einschätzung seine Stärken.

„Südkirchen ist auch defensiv sehr kompakt. Wir müssen gucken, wie wir dagegen agieren“, so Leenders, der auch um die Stärken seiner eigenen Mannschaft weiß. „Wir hatten auch im Hinspiel unsere Chancen. Unsere Offensiven können jede Abwehr in Verlegenheit bringen. Deshalb haben wir gute Chancen, Südkirchen zu ärgern.“

Werner SC II schielt auf Sieg

Dennoch reicht es Leenders nicht, den Gegner einfach nur zu ärgern: „Wir wollen gewinnen. Es wäre gelogen, wenn ich sage, dass wir uns mit einem Unentschieden oder einer knappen Niederlage zufriedengeben. Wir haben aus dem Hinspiel noch was gutzumachen.“ Die Vorzeichen stehen dafür diesmal besser als in der Hinrunde. „Da sah es kadermäßig nicht so gut aus. Das ist diesmal besser. Nach unserer guten Vorbereitung ist das jetzt vielleicht auch unsere letzte Chance, um oben mitzuspielen.“ Lediglich Max Klimbt wird aufgrund von anhaltenden Wadenproblemen fehlen.

Den Anschluss zu den oberen Tabellenplätzen verlor der WSC zum Ende der Hinrunde, als aus den letzten fünf Partien lediglich ein Zähler raussprang. „Mit einem Sieg können wir jetzt vielleicht wieder oben angreifen.“ Da wäre doch das Lokalduell der perfekte Startschuss. „Es ist ein gewisser Anreiz, weil es die erste Mannschaft von Südkirchen ist. Aber es ist jetzt nicht so, als würde es für uns einen speziellen Antrieb oder Extraschub geben. Ich glaube, es gibt andere Duelle, die mehr Derby sind.“, so Wernes Spielertrainer Janis Leenders.

Schlüsselspieler des Werner SC wieder fit: Bringt der Top-Torjäger die erhoffte Wende?

Werner SC legt Einspruch gegen Neugebauer-Sperre ein: „Hatte eine andere Wahrnehmung“

Hinspiel-Dreierpacker angeschlagen: SV Südkirchen trotzdem motiviert vor Restart im Lokalduell