Aufstiegsgedanken nein, Spaß ja: Beim Fußball-B-Ligisten Werner SC II haben sich die Prioritäten in letzter Zeit nochmal schlagartig verändert. Das sollte auch im Spiel am Sonntagmittag gegen Concordia Albachten II deutlich werden – mit mäßigem Erfolg. Trainer Serkan Özsakiz war das am Ende „relativ egal“.
Kreisliga B3 Münster
Werner SC II – Concordia Albachten II
3:4 (2:3)
Der Wunsch nach Veränderung kam aus der Mannschaft: „Wir haben vor Kurzem eine Mannschaftssitzung gemacht und da hat man an mich herangetragen, dass man nicht aufsteigen möchte“, so Özsakiz. Kreisliga A sei für das Team zu viel und der Aufstiegswunsch würde zu viel Druck erzeugen. „Ich hab das dann auch so hingenommen, auch weil ich nächstes Jahr eh nicht mehr da bin.“
Dementsprechend war gegen Albachten II – bis dato Tabellen-14. und Halter des Abstiegsrelegationsplatzes – auch die Idee, möglichst jedem Akteur Spielminuten zu geben. In Alexander Heußner und Janis Leenders fehlten dabei zwei Leistungsträger am Sonntag. „Ich hab dementsprechend etwas umgestellt – und das hat gar nicht funktioniert“, sagte Özsakiz lachend. Gerade in der Defensive sei es nicht gut gewesen. „Die kamen dreimal schnell über die rechte Seite und haben dann quer gelegt.“ Der Spaß stünde zwar nun im Vordergrund, so werde im Training gerade auch nur noch gespielt, sich abschießen zu lassen, würde dann aber auch keinen Spaß machen. „Deshalb habe ich dann umgestellt und so haben wir vor der Halbzeit nochmal zwei Tore gemacht. Oliver Winter (32.) und Julien Brehorst (42.) trafen zum 2:3.
Dennis Kaminski verwandelt Elfmeter
In die zweite Hälfte sei das Team dann mit der Einstellung gegangen, dass man das Spiel noch gewinnen könne. Nachdem Winter einen Elfmeter rausgeholt und Dennis Kaminski diesen auch verwandelt hatte (64.), sah es auch ganz gut aus für den WSC II. „Aber als dann ein paar Minuten später das 3:4 fiel, da war die Luft raus. Und am Ende war es mir relativ egal, wie das Spiel ausgeht.“ Die Mannschaft wolle Spaß haben, „dementsprechend habe ich alle eingewechselt, sodass alle nochmal ihre 15 bis 25 Minuten bekommen haben“. Mit dieser Einstellung wolle man nun den Rest der Saison runterspielen. So auch nächste Woche Sonntag gegen Schlusslicht Polonia Münster (15 Uhr in Münster).
WSC: Krietemeyer – Byschweski, Wienstroer, Brehorst, Schwert, Mertens, Kaminski, Lindken, Horsthemke, Wittenbrink / Genc, Thiel, Woste, Tawamba, Moussa, Hüttemann
Tore: 0:1 Hahn (9.), 0:2 Nübel (16.), 0:3 Hahn (20.), 1:3 Winter (32.), 2:3 Brehorst (42.), 3:3 Kaminski (Elfmeter/64.), 3:4 Zymner (65.)