Sechs Spieltage vor Schluss hat sich der Werner SC in der Landesliga 4 eine gute Ausgangslage erarbeitet. Das 3:1 bei Borussia Münster war im Abstiegskampf extrem wichtig und sorgt für Luft im Saison-Endspurt.
Werner SC gewinnt bei Borussia Münster
Großen Anteil am Sieg hatte Jason Jäger. Der Werner setzte mit dem Treffer zum 3:1 den Decken drauf und sagte nach der Partie: „Die erste Halbzeit war langweilig. In die zweite Halbzeit sind wir dann schlecht gestartet, haben uns dann aber schnell erholt. Ab der 80. Minute haben wir dann erst richtig angefangen, Chancen zu kreieren und daraus sind auch zwei Tore geworden.“
Taktisch gesehen sei es über 90 Minuten eine Suche nach den passenden Lösungen gewesen. „Es war schwierig. Wir wollten viele flache Bälle spielen, aber der Platz war trocken, was uns Schwierigkeiten bereitet hat. Glücklicherweise haben wir unsere Chancen genutzt“, sagt der Youngster.
Der Mittelfeldspieler ist deshalb glücklich über den Sieg. „Nach zwei Niederlagen haben wir wieder eine gute Leistung gezeigt. Das nehmen wir mit in die letzten Saisonspiele“, sagt der Torschütze, der auch bei Westfalia Wethmar kickte.

Der Nachwuchsspieler erlebt aktuell sein erstes Jahr in der Landesliga. „Ich habe bisher vier Tore geschossen. Das sind zwar nicht so viele wie in der letzten Saison, aber es ist eben ein anderes Niveau. Das Wichtigste ist, dass ich der Mannschaft helfen kann, und das tue ich, indem ich über mein Tempo für Gefahr sorge“, sagt der schnelle Spieler.
Werner SC gegen Ende des Wettbewerbs
Dem Landesligisten ist mit dem Sieg vom vergangenen Sonntag ein wichtiger Sieg gelungen. Damit klettert das Team aus Werne auf den achten Platz und hat sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem die TSG Dülmen steht. Am kommenden Sonntag steht für den WSC nun wieder ein Heimspiel an. Der Klub empfängt mit den Tabellenfünften, die Ibbenbürener Spvg., um 15 Uhr im Lindert.