Werner SC holt jungen Spieler aus Rhynern Neuzugang ist dabei eher ein Rückkehrer

Werner SC holt jungen Spieler aus Rhynern
Lesezeit

Der Werner SC verstärkt sich weiter in der Offensive. Nach dem letzten Saisonspiel am Donnerstagabend stellte der Verein einen weiteren Neuzugang vor. Wobei es eher eine Rückkehr des jungen Spielers ist.

Denn Efe Bozaci (19) spielte bereits bis zur E-Jugend bei den Wernern. Zuvor war er bei Eintracht Werne aktiv. Nach der E-Jugend ging es für ihn dann über die Hammer SpVg zu Westfalia Rhynern, wo er seit der C-Jugend spielt. „In der B-Jugend hab ich dann kurz aufgehört wegen Gewichtsproblemen. Also ich war übergewichtig“, gibt der junge Spieler zu. Nachdem er dies wieder losgeworden war, fing Bozaci in der U17 wieder an.

Zuletzt als Mittelstürmer

Die letzte Spielzeit in der Landesliga-Jugend der Westfalia lief aber auch nicht optimal für den Offensivspieler: Ende September letzten Jahres riss er sich das Kreuzband. Ende April erst feierte er sein Comeback. So kam Bozaci diese Saison auf elf Einsätze, erzielte aber trotzdem sechs Treffer.

„Ich kann offensiv eigentlich alles spielen. In der letzten Saison habe ich in der Spitze als Neuner gespielt“, sagt der 19-Jährige über sich selbst. Ansonsten fühle er sich aber auch auf den Flügeln sowie auf der Zehnerposition wohl. „Aber das ist mein erstes Seniorenjahr. Ich muss mal gucken, wo Kutte (Trainer Kurtulus Öztürk, Anm. d. Red.) mich dann aufstellt.“

Axel Scheunemann, Kurtulus Öztürk, Efe Bozaci und Thomas Overmann mit Werner SC-Schal
Nach dem letzten Saisonspiel am Donnerstagabend stellten der WSC-Fußballvorsitzende Thomas Overmann (r.) sowie die beiden Trainer Axel Scheunemann (l.) und Kurtulus Öztürk (2.v.l.) den Neuzugang Efe Bozaci vor. © Verena Schafflick

Öztürk kennt den jungen Spieler schon aus dessen Kindheit: „Daher wusste ich, dass er vom Charakter, vom Typ her jemand ist, den wir uns in der Kabine wünschen.“ Der WSC-Coach arbeite gerne mit jungen Spielern zusammen: „Für mich als Trainer ist es wichtig, dass die Jungs noch Entwicklungspotenzial haben.“ Zweimal trainierte Bozaci dann auf Einladung Öztürks beim WSC mit, um sich selbst ein Bild zu machen: „Das war kein Probetraining für mich, aber man will ja trotzdem mal sehen, wie es so passt und ihm soll es ja auch hier gefallen“, so Öztürk.

Tat es auch. Auch wenn Efe Bozaci zugibt, noch Rückstände von seiner verletzungsbedingten Auszeit zu haben. Zudem ist es dann sein erstes Seniorenjahr. Den Sprung in den Oberliga-Kader der Westfalia habe Bozaci aufgrund des Kreuzbandrisses nicht geschafft, sagt er selbst.

WSC will noch Spieler holen

Nach den zwei Neuzugängen aus Wethmar Frederic Fischer und Jason Jäger sowie Rückkehrer Dennis Seifert ist Bozaci damit der vierte Neuzugang der Werner. Dem gegenüber stehen neun Abgänge bislang. Es sei aufgrund des Abstiegskampfs der vergangenen Monate nicht einfach, Spieler nach Werne zu holen. „Deswegen ist es ein gutes Signal, dass die Mannschaft nicht auseinanderbricht“, so Öztürk. Viele gestandene Spieler bleiben trotz Abstiegs in die Bezirksliga, unter anderem Chris Thannheiser, Marvin Stöver oder die Lachowicz-Brüder. „Das ist ein Signal an die Neuzugänge und vielleicht für den einen oder anderen deswegen interessant.“

Denn Verpflichtungen will der WSC noch tätigen: „Wir brauchen überall eigentlich ein bisschen Verstärkung“, sagt Kurtulus Öztürk. Er hätte gerne einen Kader von 22 bis 23 Spielern plus die drei Torhüter. Stand Dienstag (30.5.) ist der WSC bei circa 16 Spielern plus Torhüter. Durch die vier Neuen wären es dann schon 20.

Werner SC holt zwei Youngsters aus Wethmar: Öztürk bekommt besten Torschützen der Westfalia

Brian Wolff vom Werner SC zum FC Nordkirchen: „Nicht jeder hatte die Einstellung!“

Vom Werner SC zu einem Bergkamener Klub: Ex-BVB-Spieler überrascht mit neuem Verein