Im zweiten Versuch nach der Schneeabsage am Sonntag trafen sich der Werner SC und Westfalia Wethmar zum Testspiel im Lindert. Am Ende gewann der Gastgeber deutlich mit 4:0. Dabei zeigte die Westfalia durchaus auch ordentlich Passagen in der Partie.
Testspiel
Werner SC - TuS Westfalia Wethmar
4:0 (2:0)
Die Werner legten in ihr einziges Testspiel einen echten Schnellstart hin. Schon nach zwei Minuten schlug der genesene Oussama Daoudi eine Flanke in den Wethmarer Strafraum, wo Brian Wolff im Zweikampf mit einem Wethmarer den Ball einschob – 1:0. Der optimale Start für die Werner.
Auch danach hatte der WSC das Spiel weitestgehend im Griff, ohne die wirklich gefährlichen Torchancen zu haben. Wethmar versuchte, dagegenzuhalten. Im letzten Drittel fehlte dann aber oft die entscheidende Durchschlagskraft, um gefährlich zu werden.
So war es dann auch der WSC, der nachlegte. Nach einem Freistoß traf Jannik Prinz zum 2:0 für die Werner (18.). Danach hatten die Werner mehr Ballbesitz und die Partie auch weiterhin im Griff, kamen aber selten vor den Kasten von Westfalia-Keeper Tristan Schlossarek.
Auf der anderen Seite gab es ebenfalls nur eine wirklich gefährliche Aktion. Jason Jäger brachte einen Freistoß direkt auf den Kasten von WSC-Keeper Manuel Linke, der allerdings eine starke Parade auspackte und das Tor verhinderte. So ging es dann mit dem 2:0 für die Werner in die Halbzeit.
Doppelpack von Chris Thannheiser
Auch nach der Pause war der WSC durchaus die Mannschaft mit den spielerischen Vorteilen. In einigen Passagen waren die Werner im Mittelfeld aber unorganisiert, was Wethmar versuchte, auszunutzen und so Torchancen kreierte. Zum Erfolg führten diese aber nicht.
Dafür gab es den Torerfolg aber auf der anderen Seite. Der eingewechselte Chris Thannheiser erhöhte nach rund einer Stunde auf 3:0 für die Werner. Weil bei Wethmar nun etwas die Luft fehlte, konnte sich der WSC wieder Torchancen erspielen. Eine davon war dann ein Elfmeterpfiff nach einem Foulspiel an Henry Poggenpohl. Den Strafstoß nutzte dann erneut Thannheiser und sorgte so für den 4:0-Endstand (75.).
„Prinzipiell ist das Ergebnis ja erstmal zweitrangig. Es ist aber super schade, dass da am Ende 4:0 steht“, so Wethmar-Coach Paul Mantei nach dem Spiel. „Wir haben phasenweise ein sehr gutes Spiel gemacht, gerade mit den ersten Minuten kann man zufrieden sein. Zum Ende hin hat ein bisschen was gefehlt, da bin ich nicht ganz zufrieden. Aber insgesamt war es ein ordentlicher Test.“
Auch sein Gegenüber Lars Müller war alles in allem zufrieden. „Insgesamt war es gut, wir haben aber auch gesehen, was wir besser machen müssen“, so der WSC-Coach. „Wir haben ein paar Sachen im Training geübt und gesehen: Wenn wir die machen, ist es gut. Wenn nicht, sieht es nicht mehr so souverän aus.“
Die Westfalia testet nun noch am Sonntag zuhause gegen den TV Brechten. Für den Werner SC war es der erste und letzte Test in der Vorbereitung.
WSC: Linke - Nattler, Martinovic, Neugebauer, Saado, Holtmann, Prinz, Schnee, Hennes, Wolff, Daoudi / Stöver, Poggenpohl, Vertgewall, C. Lachowicz, Thannheiser, Durkalic, Masic, Trahe, Drücker
Wethmar: Schlossarek - Simsek, Voß, Jäger, Markowski, Fischer, Sonnen, Koert, Fluder, Schmitt, Osterholz / Mark, M. Mantei, Genc, Lehn, Adamsky
Tore: 1:0 Wolff (2.), 2:0 Prinz (18.), 3:0 Thannheiser (60.), 4:0 Thannheiser (75./FE)
Frauen des Werner SC testen gegen Borussia Dortmund: „Es ist eine kleine Drucksituation“
Werner SC vor dem einzigen Test: „Jetzt zeigt sich, ob der eine für den anderen einsteht“
Schwere Verletzung schockt den Werner SC: Stammspieler droht nach Knochenbruch eine OP