Ex-Coach Lars Müller fiebert mit dem Werner SC Verein müsse aber „seine Hausaufgaben machen“

Werner SC müsse „noch seine Hausaufgaben machen“
Lesezeit

Als dem Werner SC im vergangenen Jahr der Abstieg aus der Landesliga drohte, endete die Trainer-Ära von Ex-Profi Lars Müller. Doch der Werner blieb seinem Verein als Zuschauer treu. „Ich hänge an dem Verein und vor allem den Jungs, die ich selbst trainiert habe“, betont Müller.

Lars Müller begleitet den Werner SC als Zuschauer

Auch, als die erste Mannschaft tatsächlich in die Bezirksliga 7 abstieg, kam ihr Ex-Trainer zu den wichtigsten Spielen. „Mit freudigem Interesse habe ich die Saison verfolgt“, schwärmt Müller. Mit der direkten Rückkehr in die Landesliga habe der WSC „alle Erwartungen übertroffen, da der Wiederaufstieg sicherlich nicht eingeplant war“.

Lars Müller beobachtet auch die Umstrukturierung im Verein: „Es tut sich einiges. Es gibt einen anderen Vorstand, neuen Trainer und einige Spieler werden gehen.“ Obwohl der Verein genügend Leute und auch die Qualität habe, um sich personell für die Landesliga aufzustellen, muss der WSC „noch seine Hausaufgaben machen“.

Lars Müller (l.) steht mit Regenschirm am Rand. Im Fokus: WSC-Spieler Nico Holtmann.
Bei Wind und Wetter schaut sich Lars Müller (l.) die Spiele seiner ehemaligen Mannschaft an. © Verena Schafflick

Die Rückkehr in die Landesliga „wird nicht einfach“. Dennoch geht Müller davon aus, dass sich der Werner SC in der Liga halten wird. Denn: „Die Mannschaft hat Landesliga-Qualität, da viele Spieler die Liga kennen und wissen, wie sie darin spielen müssen.“

Der Ex-Profi interessiert sich zwar weiterhin für die Entwicklung des WSC und wird auch in der Landesliga wieder mit Begeisterung am Lindert stehen und seine Jungs anfeuern. Aber: „Sonst habe ich mit Fußball nichts mehr am Hut. Ich bin nur noch in der BVB-Traditionself aktiv.“ Schließlich wurde Lars Müller mit Borussia Dortmund in der Saison 1995/96 Deutscher Meister.

Werner SC kann in Westönnen Meisterschaft perfekt machen

Da der Werner SC mit acht Punkten Vorsprung auf den VfL Kamen auf dem ersten Tabellenplatz steht, könnte sich die Mannschaft im Falle eines Sieges am Sonntag (Anstoß um 15 Uhr) die Meisterschaft sowie den Aufstieg sichern. Wir berichten mit einem Livestream aus Westönnen (www.ruhrnachrichten.de/sporttv).