Zwar stand am Ende der B-Liga-Begegnung zwischen der SG Massen II und SV 47/63 Stockum der Sieg für die grün-weißen Kicker aus Werne, doch nach Schlusspfiff dominiert ein anderes Thema. Die glatt Rote Karte gegen Kevin Kocaalan gute zehn Minuten vor dem Schluss erhitzt die Gemüter auch noch in den Folgetagen.
„Er war im Strafraum, hat sich blitzschnell gedreht und dabei den Gegenspieler mit der Hand unabsichtlich im Gesicht erwischt“, beschreibt Stockums Trainer Leonardo Amoresano die Aktion, die letztlich zur Hinausstellung seines Schützlings führte. „Es war aus Versehen und er hat sich sofort beim Spieler und auch beim Schiedsrichter entschuldigt“, führt Amoresano fort.

Geholfen haben jedoch weder Begründung noch Entschuldigung. So beläuft sich die Sperre gegen Kevin Kocaalan, der gegen Massen noch sehenswert zur 1:0-Führung köpfte, auf vier Spiele, wie Staffelleiter Günther Wulf auf Anfrage bestätigt. Damit wird der erfahrene Offensivspieler erst wieder Mitte November eine Option für Trainer Amoresano sein – und auch das B-Liga-Spitzenspiel gegen TIU Rünthe verpassen.
„Natürlich ist das bitter. Erst recht bei so einer Lappalie. Kevin war mein absoluter Wunschspieler vor der Saison. Er kann Spiele entscheiden“, kommentiert der Stockumer Coach den Ausfall. Doch hätte der Schiedsrichter der Begegnung anders handeln sollen und Kocaalan nur Gelb zeigen können?
SV Stockum mit wenig Chancen auf Einspruch
„Der Schiedsrichter selbst hat gesagt, dass er nach Regelwerk so handeln musste und das akzeptieren wir“, zeigt sich Leonardo Amoresano verständnisvoll. Doch von des laut Stockumer Seite versprochenen Vermerks einer „unabsichtlichen Tätlichkeit“ fehlt im Spielberichtsbogen jede Spur. So antwortet Staffelleiter Wulf diesbezüglich: „Ich habe nichts dergleichen gefunden und davon ist mir auch nichts bekannt.“
Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass dies die einzige Möglichkeit gewesen wäre, Kocaalans Sperre zu lindern. „Wir werden schauen, was passiert. Ich sehe wenig Chancen für einen Einspruch“, sagt Stockums Amoresano und fügt mit knirschenden Zähnen an: „Wir werden in den sauren Apfel beißen müssen. Dann wird wohl jemand anders spielen müssen.“ Ein Glück, dass der SVS über einen großen Kader verfügt. Bleibt abzuwarten, ob Führungsspieler Kevin Kocalaan gleichwertig ersetzt werden kann.
Torjägerkanone für Selm, Werne, Nordkirchen, Olfen und Herbern: Kieslich zurück an der Spitze
SV Stockum springt auf Platz zwei: Eintracht Werne II ist gegen Spitzenreiter machtlos
Kork und Sand sollen auf Gummi folgen: Werne und Ascheberg planen Kunstrasen-Erneuerung