Viele Zuschauer, Emotionen, Leidenschaft – das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A zwischen Eintracht Werne und dem VfL Mark hatte einiges zu bieten. Am Ende jubelten die Evenkämper über einen Last-Minute-Ausgleich und mit ihnen eine große Unterstützer-Gruppe.
Die hatte schon im Spiel für besonders viel Lärm gesorgt. Die Gruppe aus rund 25 Menschen kennt die Mannschaft gut. „Das sind alles Jungs aus Mattenbecke, dem Hammer Norden“, erzählt Tunahan Sari von Eintracht Werne. „Ich bin mit den Jungs aufgewachsen, aber die kennen die halbe Mannschaft.“
Auch Muhammed Özkaya, einer der Eintracht-Supporter, erzählt, dass er einige Evenkämper schon lange kennt. „Mit Tunahan sind wir aufgewachsen, alle in einer Straße. Aber auch Ibrahim Saadouni und Sami Schebab kennen wir schon seit zehn, 15 Jahren.“
So unterstützen die Hammer die Eintracht schon seit Saisonbeginn. „Wir waren richtig oft da“, erzählt Özkaya. „Aber in diesem Ausmaß vorher noch nie. Am Sonntag waren wir wohl so 20, 25 Leute, die zum Anfeuern da waren und die Mannschaft unterstützt haben.“
Unterstützer sorgen für Stimmung
Und das spürten auch die Spieler auf dem Platz. „Die haben so viel Stimmung gemacht, das war schon ziemlich geil“, freute sich Tunahan Sari. „Das hat sich nicht angefühlt wie 25 Leute, sondern viel mehr.“
Für Muhammed Özkaya war klar, dass beim Spiel gegen den VfL Mark besondere Unterstützung gefragt ist. „Darauf haben wir auch hin gefiebert“, erzählt er. „Wir haben alle selbst lange Fußball gespielt und kennen Mark deswegen auch gut. Da war klar, dass wir alle kommen.“
Über das ganze Spiel hinweg unterstützten die Hammer ihre Freunde von Eintracht Werne. Den größten Jubel gab es dann – natürlich – nach dem Elfmeter in der letzten Sekunde.
„Wir wussten, dass das Spiel danach wohl vorbei ist“, erzählt Özkaya. „Aber ich glaube, wir wären auch sonst auf den Platz gerannt. Wir wollten einfach mit den Jungs jubeln und feiern, gerade weil wir Sami ja auch gut kennen. Das hat richtig Bock gemacht.“
Support im nächsten Top-Spiel
Die Unterstützung soll natürlich auch in den kommenden Spielen nicht abreißen. „Gerade ist es richtig cool. Wir unterstützen das Team gerne“, gibt Muhammed Özkaya zu. „Wenn du weißt, dass dein Team meistens gewinnt und vorne mit dabei ist, macht es natürlich nochmal doppelt so viel Spaß.“
Das nächste Spiel wird für Eintracht Werne wieder ein Spitzenspiel sein – dann geht es zu SVF Herringen. Eines ist klar: Die Supporter aus Mattenbecke werden dann auch wieder mit dabei sein.
Rassismus und Hass: Zuschauer feinden Eintracht Werne an, VfL Mark distanziert sich
Highlights Eintracht Werne gegen VfL Mark: Unentschieden in letzter Sekunde
Nach Last-Minute-Remis von Eintracht Werne: So kann man aufsteigen!