
© David Döring
Unstimmigkeiten im Vorfeld: SV Stockum verliert einen langjährigen Top-Torjäger
Fußball: Kreisliga A
Eigentlich hatte der SV Stockum vor ein paar Wochen schon gejubelt – nahezu der ganze Kader hatte verlängert. Nun gibt es nach Firat Isikli doch noch einen zweiten, sportlich schmerzhaften Abgang.
Sportlich läuft es beim SV Stockum seit Anfang 2020 wieder gut – die Mannschaft hat es raus geschafft aus dem Bereich der sicheren Abstiegskandidaten. Das schlug sich zuletzt auch auf die Kaderplanung nieder: Der Fußball-A-Ligist konnte nahezu mit seiner ganzen Mannschaft verlängern.
Allerdings: Nach dem unerwarteten Abschied von Firat Isikli in Richtung Eintracht Werne müssen die Stockumer auch einen weiteren Leistungsträger zur kommenden Saison ziehen lassen. Mit Samet Sahin verlässt einer der Top-Torjäger der vergangenen Jahre den Verein.
Der Wechsel von Samet Sahin ist für den SV Stockum sportlich bitter
Sportlich ist das für den SVS bitter. „Wir verlieren in ihm natürlich einen wichtigen Mann, der uns sportlich in den letzten Jahren wirklich gut weitergeholfen hat“, sagt auch Yassine Najih, Geschäftsführer des SV Stockum. „Für uns war der Abschied allerdings doch absehbar.“
Denn schon während der Saison hatte Sahin in Stockum durchaus Probleme. „Er hatte privat viel um die Ohren, da wollte er ein bisschen kürzertreten. Das haben wir auch total verstanden“, sagt Najih. „Aber als er dann wieder kam, gab es einige Unstimmigkeiten.“
Worum es genau ging, will der Stockumer Geschäftsführer nicht sagen. „Aber wir sind dadurch dann auch bei unseren Gesprächen für die kommende Saison leider nicht mehr auf einen Nenner gekommen“, erklärt Yassine Najih die aktuelle Situation.
Vorwürfe will er Sahin nicht machen. „Er hat in den Gesprächen dann immer mit offenen Karten gespielt und auch gesagt, dass er ohnehin wechseln wollte“, sagt Najih. „Wir hatten gute Gespräche und wollen ihm jetzt natürlich keine Steine in den Weg legen.“

Samet Sahin (l.) wird den SV Stockum im Sommer verlassen. © Jura Weitzel
Was dem Geschäftsführer allerdings wichtig ist: Die Sperre, die sich Samet Sahin vor der Saisonunterbrechung wegen einer Beleidigung eingehandelt hatte, hat mit dem Wechsel nichts zu tun. „Da ging es um andere Sachen, die Sperre war da nicht ausschlaggebend“, sagt Najih.
Doch die beiden Abgänge will der SV Stockum bestmöglich ersetzen. „Wir sind da in guten Gesprächen“, verrät Najih. „Ich denke, dass wir auch in der neuen Saison eine schlagkräftige Mannschaft haben werden.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
