Sport war für Hermann Westbomke mehr als nur ein Hobby: So war der am 14. September 1934 geborene Werner nicht nur über 70 Jahre lang Mitglied beim TV Werne, sondern brachte sich auch in verschiedenen Funktionen aktiv ins Vereinsleben ein. Für den jahrelangen Vorsitzenden Rolf Strohmenger war Westbomke dabei weit mehr als nur ein fairer Sportsmann.
Hermann Westbomke war seit 1952 beim TV Werne aktiv
„Hermann war immer bereit, Verantwortung zu übernehmen”, beginnt Strohmenger in Gedenken an seinen verstorbenen Freund, „er war ein zugänglicher Mensch, der auf die Leute zugehen und mit ihnen sprechen konnte.” Dabei beginnt Westbomkes Laufbahn beim TVW bereits im Jahr 1952.
„Hermann hat damals mit Handball angefangen und ist dann zur Leichtathletik gekommen”, erinnert sich der jahrelange Vorsitzende des Vereins und ergänzt: „Er hat Wettkämpfe bestritten und später Verantwortung als Leichtathletikwart übernommen.”
Nach und nach seien weitere Tätigkeiten dazu gekommen. So war Hermann Westbomke, der im März 2022 noch bei einer großen Jubilarfeier für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, jahrelang Sportabzeichenprüfer und Kampfrichter. Und auch wenn er mit zunehmendem Alter seine Tätigkeiten in andere Hände gab: Er war bis zuletzt im Verein aktiv – sei es als Streckenposten beim Stadtlauf oder wenn er sich selbst sportlich betätigte.

Dabei war der TV Werne für den Leichtathleten weit mehr als nur sportliches Engagement. So lernte Westbomke beim Turnverein auch seine spätere Frau Hedwig kennen. „Wir waren auch privat viel zusammen”, erzählt Rolf Strohmenger, „seine Frau hat mit meiner zusammengeturnt – wir eher der Leichtathletik zugewandt. Ich bin mit ihm gemeinsam zu vielen Wettkämpfen gefahren.”
„Ich durfte mit ihm viele schöne Momente zusammen erleben. Sein Tod ist ein großer Verlust”, unterstreicht Strohmenger. Und auch im vereinseigenen Nachruf ist die Anteilnahme am Tod des 89-Jährigen groß: „Der Vorstand des TV Werne 03 e.V. um den 1. Vorsitzenden Mathias Reimann trauert um eine Vereinslegende.”