Trotz missglücktem Start beim TuS Wiescherhöfen SV Stockum holt späten Punkt

Trotz missglücktem Start: SV Stockum holt späten Punkt
Lesezeit

Zum sechsten Spieltag der Kreisliga B1 Unna-Hamm musste der SV Stockum gegen die Zweitvertretung des TuS Wiescherhöfen ran, welche sich auf dem zweiten Tabellenplatz befand. Die Stockumer hingegen kamen aus einer schlechten Phase. Aus den vorherigen vier Spielen nahmen sie lediglich einen Punkt mit. „Es war Wiedergutmachung angesagt“, stellt Trainer Leonardo Amoresano klar.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

TuS Wiescherhöfen II - SV Stockum

2:2 (2:1)

Zu Beginn der Partie sahen die Zuschauer jedoch alles andere als eine Wiedergutmachung der Amoresano-Elf. Bereits in der zweiten Spielminute gelang dem TuS Wiescherhöfen II die Führung.

Artem Neshtenko fing einen Fehlpass der Stockumer ab und traf daraufhin zum 1:0. Der zweite Treffer für Wiescherhöfen ließ nicht lange auf sich warten. In der achten Spielminute war es wieder Artem Neshtenko der von Abspracheproblemen in der Stockumer Defensivreihe profitierte und zum 2:0 abschloss. „Wir haben die ersten zehn Minuten des Spiels verpennt“, fasst der Coach diese Phase des Spiels zusammen.

Von dem Fehlstart ließen sich die Stockumer jedoch nicht unterkriegen. Nach dem 0:2 Rückstand erspielten sie sich mehrere Chancen und scheiterten zweimal am Pfosten. So kam der Anschlusstreffer von Necati Bacak in der 21. Minute nicht unerwartet. Nach einer umstrittenen Szene im Strafraum, wo ein Wiescherhöfen-Verteidiger mit der Hand klärte, fasste sich eben genannter ans Herz und versenkte den Ball aus 25 Metern im Winkel.

Der SVS machte danach weiterhin Druck auf das gegnerische Tor und wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. „Wäre die erste Halbzeit fünf Minuten länger gewesen, hätten wir ein Tor geschossen, da bin ich felsenfester Überzeugung“, meint Amoresano.

Der Ausgleichstreffer folgte aber erst spät in der 78. Minute. Nach einer Ecke für Stockum, die Wiescherhöfen nicht richtig klärte, bekam der Innenverteidiger Marvin Palmowski den Ball auf den Fuß. Mit einer Schussfinte ließ er den Schlussmann der Wiescherhöfener stehen und schloss zum 2:0 ab. Daraufhin wurde die Partie offener. Beide Mannschaften hätten den Führungstreffer erzielen können.

SV Stockum schafft Comeback

Insgesamt zeigt sich Amoresano zufrieden mit der Partie. Der wichtigste Spieler war laut ihm eindeutig Abdelaziz Habchi. „Der hat hinten alles rausgeholt, jeden Kopfball gewonnen, jedes Laufduell gewonnen und keinen Fehler gemacht für mich“, lobt er den Rechtsverteidiger.

SV: Betke - Habchi, Altintas, Herrmann, Bacak, Palmowski, Strothmann, C. Kocaalan, Ilkiz, Tasdemir / K. Kocaalan, B. Kocaalan, Günes

Tore: 1:0 Neshtenko (2.), 2:0 Neshtenko (8.), 2:1 Bacak (21.), 2:2 Palmowski (78.)