Es ist verdammt eng an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm, in der auch Eintracht Werne, als aktueller Tabellenvierter, um eine gute Platzierung kämpft. Mit 37 Punkten auf Rang eins steht aktuell der TuS Uentrop. Am Wochenende gewann die vom ehemaligen BVB-Profi Salvatore Gambino trainierte Mannschaft mit 14:2 gegen den TuS 1859 Hamm.
TuS Uentrop gewinnt zweistellig
„Es hat sehr viel funktioniert“, meint Mittelfeldspieler Kevin Hillebrand rückblickend auf das Spiel. Der Plan sei gewesen, gut ins Spiel reinzukommen und es möglichst schnell zu entscheiden. „Wir haben die Vorgaben des Trainerteams gut umgesetzt und es geschafft, unsere spielerische Klasse auf den Platz zu bringen.“ Dennoch erklärt Hillebrand, dass der Gegner mit einigen Fehlern auch geholfen habe, die Tore zu erzielen.
Der 32-Jährige, aktuell immerhin auch schon bei elf Saisontoren stehend, beteiligte sich mit vier Toren am 14:2-Sieg. Mit dem zwischenzeitlichen 6:0 und 7:0 vor der Pause, sowie den beiden Toren zum 10:1 und 12:1, schraubte Hillebrand das Ergebnis mit in die Höhe.
TuS Uentrop führt die Kreisliga A an
Mit Tabellenplatz eins zeigt sich der Routinier sehr zufrieden. „Wenn man in unserer Lage ist, kann man sich glaube ich nicht beschweren. Vor allem nach dem letzten Jahr wo es ein bisschen drunter und drüber ging“, erklärt Hillebrand. In der vergangenen Spielzeit reichte es für den TuS nur zu Platz acht. „Vor der Saison hätte vermutlich keiner damit gerechnet, dass es so gut laufen würde“, fügt er hinzu.

Doch was macht den TuS so stark? „Ich finde, dass wir aktuell sehr gut als Mannschaft agieren“, meint Hillebrand. Die Mannschaft spiele in großen Teilen schon seit einigen Jahren zusammen. „Die Qualität ist da. In diesem Jahr schaffen wir es relativ konstant, die Leistung auf den Platz zu bringen“, stellt der 32-Jährige fest. Ein weiterer Faktor sei Topstürmer Ercan Taymaz, genau wie Hillebrand vierfacher Torschütze am Sonntag, der bisher auf 29 Saisontore kommt. Auch beim 3:1-Auswärtssieg bei Eintracht Werne im Oktober traf Taymaz doppelt.
Letztes Spiel vor der Winterpause in der Kreisliga A
Als weiteren Faktor sieht Hillebrand außerdem den Trainer an. „Salvatore Gambino ist absolut bodenständig und hat uns definitiv eine sportliche Entwicklung gebracht“, sagt der Sozialpädagoge. Unter einem ehemaligen Fußball-Profi zu trainieren, sei etwas Besonderes.
Das letzte Spiel des Jahres bestreitet das Team vom Giesendahl am 1. Dezember zu Hause gegen die zweite Mannschaft von SV Westfalia Rhynern. „Der Gegner wird uns alles abverlangen. In dieser Liga kann viel passieren. Es gibt viele Teams auf einem hohen Niveau“, warnt der Routinier vor der Partie gegen den Tabellenletzten.