Der TuS Ascheberg bekommt einen neuen Kunstrasenplatz Crowdfunding-Kampagne gestartet

Der TuS Ascheberg bekommt einen Kunstrasenplatz: Crowdfunding-Kampagne gestartet
Lesezeit

Der TuS Ascheberg plant den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ab April 2025, da der aktuelle Platz die Mindestanforderungen für Seniorenspiele nicht erfüllt und damit ungeeignet ist. Um den Eigenanteil zu finanzieren, wurde ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Vorstandsmitglied Johannes Sandhowe erklärte gegenüber den Westfälischen Nachrichten: „Bis Jahresende ist jede Spende herzlich willkommen“.

Der Verein setzt zudem auf Eigenleistung und viele freiwillige Helfer, um den alten Platz von Januar bis April 2025 abzubauen. Auch Nicht-Mitglieder sind eingeladen, mitzuhelfen – besonders für eine attraktive Zukunft für die Jugend. Die Termine für die „Helfertage“ gibt der Verein aus der Kreisliga B3 Münster in naher Zukunft bekannt.

Heimrechttausch für TuS Ascheberg

Unter dem Link www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neubau-kunstrasen-tusascheberg kann zudem an der Crowdfunding-Kampagne teilgenommen werden. Das Mindestziel von 5000 Euro sei aber bereits erreicht.

Während der Umbaumaßnahmen müssen Spiele auf andere Plätze verlegt werden. Eine Herausforderung, die Sandhowe jedoch gern annimmt: „Da müssen wir jetzt noch einmal durch, aber langfristig haben wir dann einen vernünftigen Platz“. Das beträfe dann auch, vorausgesetzt die Teams bleiben in der gleichen Liga, die heimischen Vereine um den Werner SC, den SV Herbern, den SV Südkirchen, den SC Capelle und den FC Nordkirchen.