Trotz Fehlstart ins Spiel LippeBaskets Werne II stürzen den Favoriten

Von Isabell Michalski
Trotz des Fehlstarts ins Spiel: LippeBaskets II stürzen den Favoriten
Lesezeit

Einen überraschenden 77:74-Sieg erzielten die Oberliga-Herren der LippeBaskets am Samstag gegen den haushohen Favoriten des TVE Dortmund Barop.

Oberliga 3
LippeBaskets II – TVE Dortmund Barop
77:74 (11:24, 21:13, 20:13, 25:24)
Nach dem schwachen 0:11-Start aus LippeBaskets-Sicht schien es ein bitterer Abend für die Hausherren zu werden. Erst nach rund drei Minuten scorte die zweite Mannschaft der LippeBaskets überhaupt das erste Mal. Stefan Pavleski erzielte den ersten Korb zum 2:11. Pavleski war es die gesamte Partie über, der in den wichtigen Phasen des Spiels da war und sich auch zum Topscorer des Abends kürte.

Buzzer Beater zur Pause

Die LippeBaskets fingen sich und kämpften sich Stück für Stück wieder heran. Nach einem Buzzer-Beater-Dreier von Robin Brachhaus zum 32:37-Rückstand zur Pause waren die Werner im Spiel. „Wir sind voll da, wir müssen uns keine Sorgen machen, Männer. Alles gut“, meinte Jan König zur Pause zu seiner Mannschaft.

Offenes Spiel

Nach der Pause verkürzten die Gastgeber auf 36:37, spätestens damit war die Partie wieder offen. Ein gutes Zusammenspiel ließ die Hausherren weiter dranbleiben. „Weiter Tempo. Wach sein“, rief Jan König von außen rein. Wach waren die Werner an diesem Abend definitiv. Stefan Pavleski traf in der 28. Minute zur ersten Führung für die Werner (44:43).

Pavleski überragend

Mit der ersten Führung und der Unterstützung der Zuschauer spielten sich die Werner weiter in Front. Nachdem die Führung nach drei Vierteln 52:50 betrug, musste das Abschlussviertel die Entscheidung bringen. Zunächst schien es in den letzten Minuten gegen die Werner zu laufen.

Beim 55:62-Rückstand sprang 6:30 Minuten vor dem Ende ein Dreier von Cajus Cramer aus dem Korb. Erst Stefan Pavleski durchbrach den Lauf des TVE zum 57:62. Auch das 59:62 fiel dann erneut durch Pavleski. Nach einem munteren Hin und Her war es, wie auch sonst, erneut Pavleski, der zwei Minuten vor dem Ende einen Dreier zur 70:69-Führung einnetzte.

Jan König entscheidend

In der Crunchtime drehte Spielertrainer Jan König auf. Zunächst wurde er beim Drive zum Korb gefoult und versenkte zwei Freiwürfe, dann traf er auch noch den Drei-Punkt-Wurf zum 75:73. Der Gast des TVE Dortmund Barop konnte auf den entscheidenden Dreier Königs nicht mehr antworten. Jan König war nach der Partie begeistert: „Wir haben gezeigt, dass wir uns auch von einem Rückstand nie aus der Ruhe bringen lassen.“ König hob nach dem Sieg besonders die Leistungen von Stefan Pavleski und Robin Brachhaus hervor, die immer trafen, „wenn es wichtig war.“

LBW: Eckardt, F. (8/2), Eckardt, L. (1), Westrup (2), Pavleski (23/3), Kahat (5/1), Möllmann, König (17/1), Kaluza, Möller (2), Cramer (1), Brachhaus (18/1)