Tabellenführung, Hansi Küpper und Spendenaktion Die fünf Höhepunkte der Fußball-Hinserie

Tabellenführung, Hansi Küpper und Spendenaktion: Die fünf Höhepunkte der Fußball-Hinserie
Lesezeit

Die Hinrunde der Fußballer ist für die meisten Teams bereits beendet, der Werner SC und SV Herbern ziehen nach dem Wochenende nach. Doch bereits jetzt haben sich einige Teams durch beeindruckende Aktionen bewiesen. Wir haben die fünf Höhepunkte der Hinserie aufgeschrieben.

Sieg des Werner SC gegen VfL Kamen

In der Nachspielzeit konnte der Werner SC erst die Partie für sich entscheiden. Doch es war ein erstes Ausrufezeichen, welches dem WSC letztendlich die Herbstmeisterschaft sicherte: Im absoluten Topspiel empfing Werne den VfL Kamen. Beide Teams waren Mitte Oktober noch ungeschlagen, beide trennte nur ein Punkt. Der WSC sicherte sich den Sieg in einem intensiven Spiel und fügte Kamen damit die erste Niederlage zu. Inzwischen ist die Hinserie vorbei – und der Werner SC ist weiterhin ungeschlagen. Ein starkes Stück. Und auch das ist ein Highlight der Hinserie.

Eintracht Werne übernimmt Tabellenspitze

Dass die Evenkämper mal die Tabellenführung in dieser Saison übernehmen könnten, hätte wahrscheinlich kaum einer geglaubt. Der Klub hat einen umfangreichen Umbruch hinter sich mit vielen Ab- und Neuzugängen. Nach einem holprigen Start ist Eintracht Werne nun in der Spur. Gegen Westfalia Rhynern II sicherte sich der A-Ligist nun die Tabellenführung, auch wenn die Verfolger drei Spiele weniger haben – in diesem Jahr kann ihnen das keiner mehr nehmen.

SV Stockum mit Mega-Siegesserie

Zehn Spiele in Folge war der SV Stockum in der Hinserie ungeschlagen. Mitte November sah es gut aus für den B-Ligisten, der gerne aufsteigen möchte. Das Team von Leo Amoresano war sehr holprig gestartet, intern hat es wohl auch geknallt, nachdem die Trainingsleistung und damit die Leistung im Spiel sehr zu wünschen übrig. Doch dann kam Stockum in einen Lauf: Ab dem 3. September ließ Stockum keinen Punkt mehr liegen. Doch jede Serie muss mal reißen: Am 19. November verlor der SV gegen den VfK Nordbögge. Doch das macht erstmal tabellarisch nichts: Der SVS ist Erster in der B1 Unna-Hamm.

Hansi Küpper kommentiert Bezirksliga-Derby

Ein besonderes Spiel braucht einen besonderen Kommentator, dachten wir uns. Und entsprechend kommentierte die Champions-League-Stimme Hansi Küpper das erste Bezirksliga-Derby zwischen dem Werner SC und dem SV Herbern Ende September. Und Küpper erlebte einen den Rahmen passendes Spiel: 2:1 ging die Partie am Ende aus. Es gab ein frühes Führungstor, dann einen etwas unerwarteten Ausgleich und ein Traumtor zum 2:1 von Jannik Prinz. Wer Lust hat, sich das Spiel noch mal komplett anzuschauen, kann dies hier:

Fairplay-Aktion des Werner SC II

Der Werner SC II hat für ein Highlight gesorgt, was nicht mit der eigenen Leistung zu tun hatte. Denn gleich zweimal setzte der B-Ligist ein Zeichen. Anfang September mit der Aktion „RefSpekt“, in der der WSC II mehr Respekt für Schiedsrichter forderte. Vor dem Spiel gegen den SV Südkirchen machten beide Teams zusammen mit dem Unparteiischen ein Foto, in dem sie ein Schild hochhielten. Die Aktion erhielt viel Zuspruch von der Schiedsrichterriege aus Münster. Initiator der Aktion war Betreuer Mario Naß: „Mir macht das so keinen Spaß mehr“, erklärte er die Idee dahinter. Mit „so“ meinte er den Umgangston auf und neben dem Platz. Außerdem startete der Werner SC II Mitte November eine Spendenaktion: Pro Tor und Punkt wurde ein Geldbetrag von der Mannschaft gespendet, die Summe geht dann an die Jugendhilfe Werne.