Fußball: Symalla-Cup
SVH-Reserve gewinnt Finale gegen Kamen
Die Reserve des SV Herbern hat sich am Samstag, 6. August, durch einen 5:2-Erfolg gegen den TSC Kamen den Titel beim Stockumer Symalla-Cup gesichert. Die A-Liga-Fußballer des SVH mussten sich gegen ersatzgeschwächte Kamener allerdings strecken, um zu dem am Ende ungefährdeten Erfolg zu kommen.
Fußball, Symalla-Cup, Finale SV Herbern 2 - TSC Kamen 5:2 (2:1)
Bevor Daniel Krüger Nutznießer eines kapitalen Abspielfehlers der TSC-Defensive war, hätten die Herberner schon drei, vielleicht sogar vier Tore machen können. In den Eins-gegen-Eins-Situationen fehlte dem SVH jedoch die letzte Konsequenz, um zum ersten Erfolg zu kommen.
Nachdem Krüger die Führung erzielt hatte (7.), hätte Lars Bußkamp nachlegen müssen. Sowohl mit einem versuchten Lupfer (10.) als auch mit einem strammen Abschluss (11.) scheiterte er jedoch an TSC-Keeper Fatih Acar. Auch Marcel Scholtysek konnte Acar vorerst nicht überwinden (14.). Im direkten Gegenzug zielte der ehemalige Stockumer Necati Bacak nur haarscharf am Herberner Tor vorbei.
Um zum zweiten Treffer zu kommen, benötigte Herbern einen Eckstoß, Konfusion im Strafraum des TSC und das Hinterteil von Simon Schwert, von dem der Ball letztlich irgendwie über die Linie gedrückt wurde (34.). Mit einem bärenstarken Solo besorgte Bacak jedoch noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer (42.). Der TSC, der laut Coach Tuncay Sönmez nur mit Mühe und Not elf Spieler für das Finale zusammenbekommen hatte, glich direkt nach dem Seitenwechsel aus.
Herbern schaffte es nicht, den Ball zu klären. Und im dritten Versuch überwand Abdullah Ergün SVH-Schlussmann Sebastian Adamek (48.). Das Spiel war offen, der TSC jetzt stärker. Bis Herbern die passende Antwort fand, dauerte es rund 20 Minuten. Dann war jedoch Gonzalo Redondo Conde zur Stelle und nickte nach einem Freistoß von Marcel Scholtysek zur erneuten Führung ein (67.). Nach einem unnötigen Foul an Daniel Krüger verwandelte Scholtysek den fälligen Elfmeter souverän und setzte seiner engagierten Vorstellung damit die Krone auf (81.).
Dass er zudem noch den Assist zum 5:2-Endstand gab, für den wiederum Krüger verantwortlich zeichnete, rundete Scholtyseks Vorstellung ab. „So deutlich, wie es das Ergebnis am Ende sagt, war das Spiel nicht. Wir hatten unsere Möglichkeiten, waren bedingt durch unsere Personalnot aber nicht immer clever genug. Bei vier von fünf Gegentreffern haben wir fleißig mitgeholfen“, sagte TSC-Trainer Tuncay Sönmez.
TEAMS UND TORE SV Herbern II: S. Adamek, Havers, Aschoff (46. Lübke), Redondo Conde, Heitmann (79. Roters), Schwert (32. Kortendick), Scholtysek, Krampe (58. Krieter), Bußkamp, Dubicki, KrügerTSC Kamen: Acar, Keske, Ergün, Özkan, Bacak, Iscan, Dündar, Atalay, Yilmaz, Bach, Cengiz, Göcer, TuranTore: 1:0 Krüger (7.), 2:0 Schwert (34.), 2:1 Bacak (42.), 2:2 Ergün (48.), 3:2 Redondo Conde (67.), 4:2 Scholtysek (81., Foulelfmeter), 5:2 Krüger (84.)